-
- 06 Dez.
Zutaten für 4 Personen: 500 g Perlgraupen 300 ml Glühwein 500 ml Rote Bete Saft 400 ml Brühe 80 g Butter 80 g Parmesan 2 Zwiebeln 1 Knoblauchzehe Pfeffer, Salz Rapsöl 600 g Poltawaer 4-8 Wirsingblätter 4 EL körniger […]
Weiterlesen -
- 15 Nov.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Hackus und Knieste ist kulinarisch übersetzt etwa ein dual dekonstruierter, also in einzelne Bestandteile zerlegter, Kartoffel-Hackfleisch-Auflauf. Für vier Personen werden etwa drei Pfund […]
Weiterlesen -
- 08 Nov.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Mit Judasohren kann man beispielsweise eine süß-saure, aber sehr scharfe Suppe aus der chinesischen Küche zubereiten. Dafür bringt man für zwei Personen einen […]
Weiterlesen -
- 27 Okt.
Rouladen mit pikanter Füllung
- Okt. 27, 2016
- Michael H. Max Ragwitz
- 0
- Käse, Pferd
Zutaten für 4 Personen: 4 Rouladen vom Pferd 1 TL Basilikum in Öl Salz, Pfeffer 2 EL Senf 3 Stangen Lauch 2 EL Butterschmalz 100 g Raclettekäse 1/8 l trockener Weißwein Zubereitung Den Senf mit Basilikum, Salz […]
Weiterlesen -
- 17 Okt.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Ich gestehe, dass das Rezept zwar aus Nordafrika stammt, aber durchaus auch auf heimischen Geschmack angepasst werden kann. Denn Schaf oder Ziege gibt’s […]
Weiterlesen -
- 10 Okt.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Das Rezept habe ich wie immer etwas nach Max‘ Geschmack modifiziert. Für vier Personen brät man je ein Ochsensteak aus der Lende zwei […]
Weiterlesen -
- 26 Sep.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Die Zubereitung ist recht einfach und gelingt sicherlich auch Kochanfängern: In einer Pfanne werden je zwei Esslöffel Olivenöl und Butter erhitzt. Darin werden […]
Weiterlesen -
- 15 Sep.
Gefüllte Wachtel
- Sep. 15, 2016
- Michael H. Max Ragwitz
- 0
- Gänseleber, Wachtel
Zutaten für 4 Personen: 4 Wachteln 4 Wachteleier 200 g Gänsestopfleber 12 Schalotten Trüffelknolle 2 EL Honig Butter Salz, Pfeffer Zubereitung Schalotten schälen und in einer Pfanne in aufgeschäumter Butter leicht Farbe nehmen lassen und mit Salz und […]
Weiterlesen -
- 06 Sep.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Dafür gibt man für vier Personen etwa 800 Gramm knochenloses Schweinekotelett in einen Topf, bedeckt es mit Wasser und lässt es eine halbe […]
Weiterlesen -
- 02 Aug.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Geflügelleber mit Melonensalsa und Melonenpizza Man nimmt für vier Personen etwa 800 Gramm Leber und brät oder grillt dieselbe. Aber es geht […]
Weiterlesen -
- 26 Juli
Max‘ Geschmacks Vorschlag: Soljanka à la Max
- Juli 26, 2016
- Michael H. Max Ragwitz
- 0
- Hirsch, Kräuter, Obst
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Soljanka à la Max ist eine individuelle Variante aus dem vielseitigen Soljanka-Repertoire. Dazu nehme ich Kasseler- oder Schnitzelfleisch, Braten- und Wurstrestereste eignen […]
Weiterlesen -
- 19 Juli
Zutaten für 8 Personen: Sosaties 200 g Zwiebeln 4 Knoblauchzehen 2 El Olivenöl 2 El brauner Zucker 4 El Aprikosenkonfitüre 2 El Currypulver 60 ml Weißweinessig 60 ml trockener Sherry 10 Stiele Koriandergrün Salz Pfeffer 500 g Hirschrückenfilet 8 […]
Weiterlesen -
- 19 Juli
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Südafrikanischer Fleischspieß mit Maisbrei und Würz-Soße Das Ganze wird mit Hirschrücken mit Aprikosen und Speck in Szene gesetzt. Das Fleisch wird in […]
Weiterlesen -
- 12 Juli
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Ich erinnere mich, dass meine Großmutter in meiner Kindheit manchmal fulminante Fleischstücke auf den Tisch brachte, denen ein markanter Knochen innewohnte. Diese Art […]
Weiterlesen -
- 21 Juni
Feine Schweinerei mit Kruste
- Juni 21, 2016
- Jana Rogge
- 0
- Apfel, Obst, Schwein
Ein Heimatmenü aus Mecklenburg-Vorpommern. Zutaten für 4 Portionen: Kartoffelstampf: 800 g mehligkochende Kartoffeln Salz 150 ml Buttermilch Muskatnuss gemahlen Petersilienöl: 1 Bund krause Petersilie 9 EL kaltgepresstes Rapsöl Salz schwarzer Pfeffer 150 ml Buttermilch gemahlene Muskatnuss Äpfel: 80 […]
Weiterlesen -
- 21 Juni
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Die heutige Empfehlung stammt aus dem „Mecklenburger Heimatmenü“, das aus der „Pommerschen Sommerfrische“, der „Feinen Schweinerei mit Kruste“ und einem „Mecklenburger Kaffeeschnittchen“ besteht. […]
Weiterlesen -
- 14 Juni
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Man füllt 250 Gramm Hackfleisch, zwei Esslöffel Grillgewürz und eine Messerspitze Senf in einen verschließbaren Gefrierbeutel. Ich würde übrigens auf alle Fälle noch […]
Weiterlesen -
- 01 Juni
Lausitzer Schälklöße
- Juni 01, 2016
- Michael H. Max Ragwitz
- 0
- Klöße, Schwein, Teigwaren
Zutaten: 1 Tasse Mehl Semmelbrösel Salz 1 Ei Butter Brühe Zubereitung Das Mehl mit dem Ei und Salz mischen. Anschließend so viel Wasser hinzugeben, dass ein ausrollbarer Teig entsteht. Die Masse gut kneten, ausrollen und etwa eine Stunde […]
Weiterlesen -
- 31 Mai
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Man setzt die Rinderzunge kalt mit Zwiebel, Sellerie, Möhre, Porree und Meerrettich an. Dazu kommt noch etwas Salz und ganz nach Geschmack Gewürze […]
Weiterlesen -
- 18 Mai
Ossobuco mit Bärlauch-Risotto
- Mai 18, 2016
- Michael H. Max Ragwitz
- 0
- Gemüse, Rind
Zutaten für 4 Personen: 4 Rinderbeinscheiben 100 g Zwiebel 200 g Möhren 150 g Sellerie 100 g Petersilienwurzel 100 g getrocknete Tomaten 200 ml Rotwein 400 ml Gemüsefond 500 g passierte Tomaten 4 Lorbeer Pimentkörner Rosmarin, Thymian, Knoblauch, Salz, […]
Weiterlesen -
Zutaten für 2 Portionen: 3 Lammhüften Rosmarin, Thymian Meersalz, Pfeffer aus der Mühle Gemüse 2 Karotten 2 Kräutersaitlinge 4 Baby-Maiskölbchen eine halbe rote Paprikaschote 4 Stangen grüner Spargel 8 Kirschtomaten Knoblauch Korianderkörner Olivenöl Orangensaft Geflügelfond Limonenabrieb Chili, Meersalz […]
Weiterlesen -
- 10 Mai
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Heute gibt’s eine köstliche Lammhüfte auf Frühlingsgemüse-Brotsalat, die von Lars Degner vom Falk Seehotel in Plau kreiert und von mir leicht abgewandelt wurde. […]
Weiterlesen -
- 26 Apr.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Meine Grill-Mahlzeit für vier Personen geht so: Man schneide eine Gemüsezwiebel in dünne Ringe, die man auf einer Gussplatte über dem Grill goldgelb […]
Weiterlesen -
- 19 Apr.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Man vermische 300 ml Rotwein mit 200 ml Portwein und 100 ml Geflügelfond und lässt das auf etwa 200 ml einkochen. Diese Reduktion […]
Weiterlesen -
- 12 Apr.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für den Strudel nimmt man fertigen Blätter- oder Strudelteig, rollt ihn aus und füllt ihn. Wer zu viel Zeit hat, kann den Teig […]
Weiterlesen -
- 05 Apr.
Tafelspitz mit Gemüsejulienne
- Apr. 05, 2016
- Michael H. Max Ragwitz
- 0
- Gemüse, Tafelspitz
Tafelspitz mit Gemüsejulienne und Meerrettichsoße Zutaten für 4 Portionen: 1,5 kg Tafelspitz Sellerie Möhre Zwiebel Porree Salz Lorbeer Piment Pfefferkörnern Liebstöckel Zubereitung: Der Tafelspitz wird in einem Wurzelsud aus Sellerie, Möhre, Zwiebel und Porree ca. 2 Stunden […]
Weiterlesen -
- 29 März
Allerlei vom Breitenbrunner Reh mit Lakritz und Rotkohl Zutaten für 4 Portionen: 320 g Rehrücken ohne Knochen 120 g Rehleber 1 Niere 1 Rehoberschale für die Rehpraline 2 Zwiebeln 60 g Möhre 60 g Sellerie 1 Zweig Rosmarin […]
Weiterlesen -
- 22 März
Gegrillte Tranchen vom Strauß
- März 22, 2016
- Michael H. Max Ragwitz
- 0
- Kartoffel, Pilze, Strauß
Gegrillte Tranchen vom Strauß mit Kartoffelvinaigrette, Marsalapilzen, Ackersalat und Majorancroutons Zutaten für 4 Portionen: 400 g Straußenfilet Salz Butterwürfel Rosmarin Knoblauch Limettensaft Dressing eine große mehlig kochende Kartoffel 50 bis 60 g Räucherspeck Majoran Salz, Peffer bunt Zitronenabrieb […]
Weiterlesen -
- 22 März
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Stefan Zeisler, bisher Küchenchef im Fackelgarten in Plau am See, hat seine Küche von der Hubbrücke an der Elde etwa 200 Meter flussabwärts […]
Weiterlesen -
- 09 März
Jungschwein-Braten
- März 09, 2016
- Michael H. Max Ragwitz
- 0
- Bier, Schwein
Zutaten für 4 Personen: 800 g durchwachsener Jungschweinenacken 800 g Knochen vom Schweinekamm 2 EL Butterschmalz Wurzelwerk 50 g Tomatenmark 1 l Bier 80 g Senf Salz, Pfeffer, Kümmel, Majoran 50 g Kartoffelstärke Zubereitung Das Fleisch mit […]
Weiterlesen -
- 01 März
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für das Fermentieren auch im privaten Haushalt eignen sich besonders alle Gemüse mit einer relativ festen Struktur. Dazu zählen alle Kohlsorten samt Blumenkohl […]
Weiterlesen -
- 23 Feb.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Wickelbraten war bei Max zu Hause immer der Renner. Ich kann mir leider nicht mehr zusammenreimen, wie der entstanden ist. In Erinnerung ist […]
Weiterlesen -
- 19 Jan.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für vier Personen spült man etwa 500 Gramm Nieren kalt ab, tupft sie trocken und halbiert sie der Länge nach. Wichtig ist, die […]
Weiterlesen