-
- 31 Mai
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für einen bunten Salat mit Erdbeeren vermischen Sie ausgepulte und gehäutete dicke Bohnen, bissfest gekochten und in kleine Stücke geschnittenen Spargel und geviertelte […]
Weiterlesen -
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Nehmen Sie pro Person ein schönes Saiblings-, Zander- oder Lachsfilet, schneiden Sie es in nicht zu breite Streifen, würzen mit Salz und Pfeffer […]
Weiterlesen -
- 07 Dez
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Pro Roulade ein großes Wirsingblatt ohne die dicke Blattrippe in kochendem Salzwasser drei Minuten blanchieren, dann abschrecken und abtropfen lassen. In der Zwischenzeit […]
Weiterlesen -
- 07 Dez
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für vier Personen lassen Sie je einen halben Liter Gemüsebrühe und Heumilch, je einen Stängel Zitronengras und -thymian, 100 Gramm Heu und zehn […]
Weiterlesen -
- 05 Mai
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für den gefüllten Pfannkuchen bereiten Sie für zwei Personen zunächst eine Marinade vor, indem Sie eine rote Zwiebel in feine Würfel schneiden und […]
Weiterlesen -
- 06 Jan
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Schneiden Sie zunächst einen vom Strunk befreiten Weißkohl in grobe Stücke, die Sie mit Salz, Pfeffer, Kokosblütenzucker (ersatzweise einfacher Zucker), gemörserten Kümmelkörnern und […]
Weiterlesen -
- 18 Nov
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für das appetitanregende Tatar empfehle ich eine Ceviche-Variante aus Saibling und/oder Lachs. Die können Sie ziemlich Freistil zubereiten: Den Fisch, auch mit Stangensellerie […]
Weiterlesen -
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für die kalte Fischsuppe Botwinja verarbeiten Sie für vier Personen je 150 Gramm frischen Spinat, Sauerampfer und Brennnesseln. Der Spinat wird kurz gedünstet […]
Weiterlesen -
- 11 Feb
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für Buletten aus Süßkartoffeln und Kidneybohnen werden 400 Gramm Süßkartoffeln geschält, in kleine Stückchen geschnitten und gut fünf Minuten in kochendem Salzwasser gegart, […]
Weiterlesen -
- 24 Dez
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für den Fisch im Salzteig vermischen Sie je ein Pfund Mehl und Salz, zwei Eier und knapp 200 Milliliter Wasser gut miteinander. Alles […]
Weiterlesen -
- 25 Sep
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. In eine zünftige Fischsuppe nordischer Art können Fische wie Aal, Rotbarsch, Steinbeißer sowie Hering, Lachs, Makrelen und Dorsch aus der Ostsee verarbeitet werden. […]
Weiterlesen -
- 20 Feb
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für die Knödel schneidet man für vier Personen knapp ein Pfund altbackenes Weiß- oder Toastbrot in kleine Würfel und begießt es mit etwa […]
Weiterlesen -
- 10 Okt
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Dieses Rezept ist für 4 Personen ausgelegt. Für eine Fleischmahlzeit auf pikantem Linsensalat kann man beispielsweise Schweinefiletwürfel in einer Mischung aus Paprikapulver, Öl […]
Weiterlesen -
- 25 Jul
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für Lachspralinen schneidet man das Filet in dünne Scheiben und etwa vier Zentimeter breite Streifen. Dann werden Joghurt und Moosbeeren vermischt und mit […]
Weiterlesen -
- 18 Jul
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Man vermischt Rosmarin, Wacholderbeeren, Thymian und Zitronen-Zesten sowie Salz und Pfeffer in einem Pfund flüssigen Honig und erhitzt das auf etwa 70 Grad. […]
Weiterlesen -
- 08 Feb
Zutaten für die Lachs-Marinade: Sternanis, Zitrus Öl, Olivenöl, Brühe, Koriander, Orangenpfeffer, Weißwein, Apfelessig, Limettenabrieb, Honig, Salz, Pfeffer, Pernod, Zucker, Safran Eine Knolle Rote Betete wird in Salzwasser mit einer Knoblauchzehe und einem TL Kümmel bissfest gekocht. Dann die Bete schälen, […]
Weiterlesen -
- 02 Jun
Kartoffelgratin mit Lachs
- Jun 02, 2015
- Michael H. Max Ragwitz
- 0
- Kartoffel, Lachs
Zutaten für 4 Personen: 600 g Kartoffeln 150 ml Crème fraîche 2 EL Dillspitzen 20 ml Limettensaft Salz, Pfeffer 400 g Räucherlachs in Scheiben Zubereitung: Die festkochenden Kartoffeln waschen, kochen, pellen und in dünne Scheiben schneiden. Die Crème […]
Weiterlesen -
- 01 Jul
Süßkartoffel
- Jul 01, 2014
- Michael H. Max Ragwitz
- 0
- Gemüse, Kartoffel, Lachs
Zutaten für 4 Personen: 800 g Lachsfilet 40 g Redfish-Gewürz 500 g Süßkartoffeln 200 g säuerliche Äpfel 100 g Zwiebeln 100 ml Sahne 1 Zitrone Öl Petersilie, Majoran, Salz, Pfeffer Süßkartoffel „Himmel und Erde“ Zubereitung: Die Süßkartoffeln […]
Weiterlesen -
- 15 Apr
Gewürzlachs
- Apr 15, 2014
- Michael H. Max Ragwitz
- 0
- Lachs
Zutaten für 4 Personen: eine Seite Lachs Für die Lachsbeize: 70 g Sternanis je 10 g Kümmel, Thymian, Lorbeer, Fenchelsamen 50 g brauner Zucker 70 g Meersalz Dill, Basilikum, Estragon geriebene Orangen- und Zitronschale Für die Avocadocrème: 1 […]
Weiterlesen