-
- 26 Aug
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Die Entenbrust wird gut gereinigt und mit Salz und Pfeffer eingerieben. Dann wird sie mit Sonnenblumenöl erst auf der Fleisch-, dann auf der […]
Weiterlesen -
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Halbieren Sie etwa 400 Gramm Hühnerleber und legen Sie die in Milch mit Knoblauch und Thymian ein. Dann abtropfen und abtupfen. Ziehen Sie […]
Weiterlesen -
- 22 Jan
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für die Soße lassen Sie 100 Gramm Ghee-Butterschmalz oder geklärte Butter in einem Topf schmelzen, leicht golden aufbrodeln und darin vier gewürfelte Schalotten, […]
Weiterlesen -
- 14 Aug
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für das rosa Entenfilet an Kartoffelstampf und Spitzkohl brauchen Sie zwei Entenfilets, deren Haut in Rauten eingeschnitten und auf der Hautseite sowie kurz […]
Weiterlesen -
- 20 Dez
Zutaten: 400 g Sellerie/Karotten, 50 g Butter, 50 ml Milch, Salz, Pfeffer Dieses Rezept bezieht sich nicht auf die rosa Entenbrust, sondern auf die Beilage in Form von schmackhaften Sellerie- und Karottenpürees. Die bietet die Rosenschänke sogar als eigenständiges […]
Weiterlesen