-
- 07 Jan
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für die Suppe nehmen Sie 300 Gramm Beluga-Linsen und 200 Gramm rote Linsen. Die werden ein bis zwei Stunden in Wasser eingeweicht, danach […]
Weiterlesen -
- 17 Okt
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für den Strudelteig stellen Sie aus 130 Millilitern Wasser, 380 Gramm Mehl, einem Ei, gut 50 Millilitern Öl, zehn Millilitern Essig und einem […]
Weiterlesen -
- 07 Okt
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für die Mousse schneiden die Sie Kürbis in Stücke, die Sie bis zu einer halbe Stunde bei 170 Grad im Ofen weich garen. […]
Weiterlesen -
- 30 Sep
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Sommerrollen „gehen“ ganz ohne Kochen und haben geschmacklich-kombinatorisch nahezu keine Grenzen. Was Sie dazu benötigen, ist lediglich Reispapier, das es im gut sortierten […]
Weiterlesen -
- 20 Aug
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für das Carpaccio schneide man frisches Rindfleisch vom Filet oder dem Rücken in sehr dünne Scheiben. Damit die den Namen Carpaccio auch wirklich […]
Weiterlesen -
- 08 Jan
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für den Salat würfeln Sie eine halbe rote, entkernte und enthäutete Paprika, alternativ Stangensellerie, sehr fein. Das gleiche Schicksal widerfährt einer kleinen roten […]
Weiterlesen -
- 11 Jun
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Selbst ernten, zubereiten und genießen. Getreu der Idee “Vorwärts zurück zur Natur“ werden Spreewälder Traditionen mit Leben erfüllt und mit Wildkräutern gesunde Salate […]
Weiterlesen -
- 27 Feb
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für den Kräuterpfannkuchen werden für vier Personen knapp 150 Gramm Blattspinat und eine reichliche Handvoll Petersilienblätter kurz blanchiert, eiskalt abgeschreckt und ausgedrückt. Dazu […]
Weiterlesen -
- 11 Jul
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für einen Karottenkuchen werden etwa 350 Gramm geriebene Möhren mit einem halben Pfund Mehl, einem Teelöffel Backpulver und 50 Gramm Mandelgrieß vermischt. Dann […]
Weiterlesen -
- 13 Jun
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für den Erdbeer-Avocado-Salat kommen Blätter von jungem Spinat, auch Babyspinat genannt, halbierte oder geviertelte Erdbeeren, Fruchtfleisch von Avocados, gehackte Mandeln und Feta-Würfel in […]
Weiterlesen -
- 06 Jun
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Die Zitronen werden gewaschen, halbiert und an der Spitze abgeschnitten, damit sie standfest sind. Das Zitronenfleisch wird mit klein gehackten Tomaten und schwarzen […]
Weiterlesen -
- 30 Mai
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für die Eierpfannkuchen mischt man je nach Bedarf Eier, Milch und Mehl mit Salz und Pfeffer und backt diese Masse in einer Pfanne […]
Weiterlesen -
- 18 Aug
Zubereitung: Man nehme 60 Prozent einheimische Kartoffeln und 40 Prozent Sauerkraut, optimal selbst zubereitet, oder aus dem Spreewald. Die Kartoffeln werden hälftig roh und gekocht auf der mittleren Reibefläche gerieben. Das alles wird mit dem Sauerkraut und viel gepresstem […]
Weiterlesen -
- 18 Mai
Zutaten und Zubereitung: Für den Teig 125 g Quark, 3 EL Öl, 1 Ei, 1 EL Milch, 250 g Mehl, 1/2 Päckchen Backpulver, Salz miteinander vermischen, gut kneten, dünn ausrollen in eine gefettete Quicheform legen. Für den […]
Weiterlesen -
- 16 Mai
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für den frittiertem Mozzarella mit Salbei nehmen Sie eine rosa Grapefruit, schälen Sie sie und schneiden die Filets heraus. Den Saft nicht wegschütten. […]
Weiterlesen -
- 14 Feb
Zutaten für 4 Personen: 1 kg Rotkohl 20 g Salz Zitronen-Thymian flüssiger Honig Apfelsaft Zitronenschalenabrieb 4 Rechtecke Brickteig 250 g Ziegenfrischkäse 1 Ei Thymian Öl 4 Feigen 250 g Feldsalat 1 TL Leinöl 1 TL Walnussöl […]
Weiterlesen -
- 07 Feb
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Das Grundrezept für Maultaschen ist ein biederer Nudelteig. Aber so ganz ohne ist der auch nicht, denn das Mehl dafür, etwa 500 Gramm, […]
Weiterlesen -
- 12 Jan
Zutaten für 4 Personen: 2 Tauben Rosmarin, Thymian Rapsöl 0,5 l Rotwein 0,5 l Kirschsaft 1 Zimtstange je 2 Wacholderbeeren Nelken, Kardamom 1 Sternanis Zucker 1 Tannenzweig, Tannen-Knospen 40 g Butter Salz, Pfeffer Sellerie-Creme 1 Knolle Sellerie 1 […]
Weiterlesen -
- 09 Nov
Zutaten für 4 Personen: 1 kg Hokkaido-Kürbis 2 Eigelb 100 g Grieß 200 g Mehl 50 g Butter Rosmarin, Thymian, Knoblauch, Meersalz, Muskat 100 g Bauernkäse oder Parmesan 2 Seitlinge Olivenöl, Salz, Pfeffer 30 g frische Wildkräuter Kressepesto […]
Weiterlesen -
- 26 Sep
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Die Zubereitung ist recht einfach und gelingt sicherlich auch Kochanfängern: In einer Pfanne werden je zwei Esslöffel Olivenöl und Butter erhitzt. Darin werden […]
Weiterlesen -
- 13 Sep
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Dafür schneidet man nicht mehr ganz frisches Mischbrot in dünne Scheiben und legt diese auf ein Backblech. Die Brotscheiben werden nun mit etwas […]
Weiterlesen -
- 30 Aug
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Die Zucchini werden unter anderem mit Frischkäse zubereitet. Und so geht es: Für vier Personen werden etwa 500 Gramm Zucchini grob geraspelt und […]
Weiterlesen -
- 04 Mai
Spargel-Quiche
- Mai 04, 2016
- Michael H. Max Ragwitz
- 0
- Gemüse, Spargel
Zutaten: 50 g Butter 50 g Quark 65 g Mehl 250 g Spargel 1 Schalotte 2 Eier 50 ml Sahne Salz, Pfeffer Zubereitung Die zimmerwarme Butter schaumig rühren, den Quark unterziehen. Dann nach und nach das Mehl […]
Weiterlesen -
- 05 Apr
Suppe vom Lila Luder mit Pastinakenherzen und Bärlauchstreifen Zutaten für 2 Portionen: 2 bis 3 Möhren der Sorte Lila Luder 1 Pastinake 1 Zwiebel 2 bis 3 Kartoffeln 0,5 l Gemüsebrühe Rapsöl Rohrzucker Salz 2 bis 3 Blatt […]
Weiterlesen -
- 05 Apr
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Das Lila Luder ist eine Kreuzung der lila Ur-Möhre mit der orangen Möhre, die wir heute kennen. Das Luder ist innen orange und […]
Weiterlesen -
- 02 Feb
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Polenta-Auflauf mit Grillgemüse und Bohnendip Für das Grillgemüse werden je 200 Gramm rote Paprika, Karotten, Fenchel, Aubergine und Zucchini sowie 100 Gramm […]
Weiterlesen -
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Man nehme, wie immer für vier Personen, ein knappes Kilo Rosenkohl, entferne welke Blätter und Strunkansätze. Alles gut waschen, im kochenden Salzwasser etwa […]
Weiterlesen -
- 15 Sep
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Der Strudel mit Pilzen und Wildkräutersalat ist eine bodenständig-raffinierte und schmackhafte Vorspeise oder Zwischengang. Dafür muss man insgesamt etwa 500 g Pilze, […]
Weiterlesen -
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für das gesunde Gemüse-Rezept nimmt man etwa 600 g Hokkaido-Kürbis, Der wird gewaschen, halbiert, das Kerngehäuse entfernt und das Kürbisfleisch ungeschält gewürfelt. Außerdem […]
Weiterlesen -
- 21 Jul
Gefüllte Tomaten mit Gemüse
- Jul 21, 2015
- Michael H. Max Ragwitz
- 0
- Gemüse, Käse
Zutaten für 4 Personen: 3 Ochsenherztomaten mit Grün 400 g Kartoffeln 400g grüne Bohnen 2 Paprika (gelb und rot) 2 Zwiebeln (rot) 50 g Champignons 60 g Schafskäse 3 Knoblauchzehen 1 Bund Petersilie 50 g Mandeln 100 g Semmelbrösel […]
Weiterlesen -
- 30 Jun
Couscous-Salat
- Jun 30, 2015
- Michael H. Max Ragwitz
- 0
- Couscous, Früchte, Gemüse
Zutaten für 4 Personen: 250 g Couscous 3 Möhren 1 Zwiebel 60 g Pinienkerne 2 Zitronen 350 g Erdbeeren 1 reife Avocado 8 EL Olivenöl Salz, Pfeffer, Zucker Petersilie Couscous-Salat mit Avocado und Erdbeeren Zubereitung: 300 ml […]
Weiterlesen -
- 16 Jun
Kräutertomaten vom Grill
- Jun 16, 2015
- Michael H. Max Ragwitz
- 0
- Gemüse, Kartoffel
Zutaten für 4 Personen: 4 große Tomaten Salz, Pfeffer 8 EL Kartoffelpüree 50g Butter ½ Bund Majoran ½ Bund Petersilie Schnittlauch 1 Schalotte Zubereitung: Bei den Tomaten den Deckel abschneiden und beiseite stellen. Die Tomaten aushöhlen und mit […]
Weiterlesen -
- 05 Mai
Mediterraner Salatteller
- Mai 05, 2015
- Michael H. Max Ragwitz
- 0
- Gemüse, Obst, Spargel
Zutaten: Eisberg- bzw. Kopfsalat Gurke, Tomaten Charlotten 1 Avocado Petersilie Dill Schnittlauch Oliven Salz, Pfeffer, Zucker Olivenöl Zitronen Ölsardinen Eierspalten Schnittkäsewürfel Thunfischstücke Spargelspitzen Blätterteigstangen (Die Mengen richtet sich nach der Anzahl der Personen und der beabsichtigten Größe der Teller […]
Weiterlesen