-
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Fisch kann man Karo einfach in einem speziellen Grillkorb leicht gewürzt im Ganzen grillen oder auf Alufolie legen, würzen und mit Kräutern und […]
Weiterlesen -
- 15 Juni
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für diese schmackhafte Suppe nehmen Sie etwa 30 Gramm der Blüten, sie Blüten mit gut anderthalb Liter heißem Wasser auf und lassen alles […]
Weiterlesen -
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für die sommer-wiesige, leichte Mahlzeit halbieren oder vierteln Sie zunächst eine ausreichend große Menge an kleinen, neuen Kartoffeln, die Sie in einer Schüssel […]
Weiterlesen -
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Nehmen Sie pro Person ein gut portioniertes Steak, gern auch Kotelett oder Schnitzel vom Schwein, Hammel oder Lamm, reiben es mit je einem […]
Weiterlesen -
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Das Fleisch für den Rollbraten, etwa Schweinenacken, lassen Sie am besten vom Fleischer zurechtschneiden. Nun bereiten Sie eine pikante Masse aus ausgebratenem Räucherbauch, […]
Weiterlesen -
- 06 Jan.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Schneiden Sie zunächst einen vom Strunk befreiten Weißkohl in grobe Stücke, die Sie mit Salz, Pfeffer, Kokosblütenzucker (ersatzweise einfacher Zucker), gemörserten Kümmelkörnern und […]
Weiterlesen -
- 18 Nov.
Max’ Geschmacks Vorschlag: Rosa Lammrücken
- Nov. 18, 2021
- Michael H. Max Ragwitz
- 0
- Gemüse, Lamm
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Würzen Sie den Lammrücken mit Salz und Pfeffer und bestreichen Sie die Oberfläche mit einer Paste aus feingehackter Petersilie und ebenso fein zerkleinerten […]
Weiterlesen -
- 21 Okt.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Parieren Sie einen Lammrücken ordentlich, lassen Sie aber das Fett auf dem Rücken stehen, ritzen es fein ein, würzen es mit Salz und […]
Weiterlesen -
- 04 März
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für die Tajine mit Lammfleisch schneiden Sie für zwei Personen eine Zwiebel in Streifen und würfeln zwei Knoblauchzehen recht klein. Auch unters Messer […]
Weiterlesen -
- 03 Dez.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Das Lammhack sollten Sie am besten selbst wolfen, für vier Personen gut ein Pfund davon mit grobem Salz und Pfeffer scharf in Rapsöl […]
Weiterlesen -
- 05 Sep.
Max’ Geschmacks Vorschlag: Lammkroketten
- Sep. 05, 2020
- Michael H. Max Ragwitz
- 0
- Fingerfood, Gewürze, Lamm
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für vier bis sechs Personen müssen Sie etwa 300 Gramm Lammfleisch aus dem Nacken, den Bauchlappen oder der Schulter mit Salz und Pfeffer […]
Weiterlesen -
- 29 Apr.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Die Lammfilets werden mit Salz, Pfeffer und Bohnenkraut gewürzt, bei schwacher Hitze etwa drei Minuten rosa gebraten und dann in schräge Scheiben geschnitten. […]
Weiterlesen -
- 15 Jan.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für die Soße schwitzen Sie eine fein gewürfelte Zwiebel in Butter an und stäuben sie mit Mehl ab. Das alles wird mit trockenem […]
Weiterlesen -
- 20 Nov.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für die Suppe wird reichlich Blumen-Heu in einem Liter Gemüsebrühe aufgekocht. Dann alles etwa eine Viertelstunde ziehen lassen und durch ein feines Sieb […]
Weiterlesen -
- 02 Okt.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für das Pulled Pork verwendet man am besten einStück Schweinenacken oder -schulter mit bis zu 2,5 Kilogramm Gewicht. Für die Marinade mischen […]
Weiterlesen -
- 18 Sep.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Das Filet wird mit Butter und etwas Zuckerrübensirup scharf angebraten und dann im Ofen bei 80 bis 100 Grad auf eine Kerntemperatur von […]
Weiterlesen -
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Als Fleisch eignet sich Filet vom Rind, Schwein, sogar vom Lamm ganz trefflich. Das wird in mundgerechte Stücke geschnitten und gerecht verteilt mit […]
Weiterlesen -
- 17 Apr.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Man nimmt eine Lammkeule, löst sie aus und brät sie kurz und heiß in Olivenöl an. Dann erkalten lassen, das Öl abtupfen, mit […]
Weiterlesen -
- 13 März
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Zuerst werden 40 Gramm Bärlauch und 30 Gramm Petersilienblätter fein geschnitten, mit je zwei Esslöffeln Raps- und Olivenöl vermischt und zu einer feinen […]
Weiterlesen -
- 15 Aug.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Saltimbocca-Variationen (vom sprachlichen Urspung: Spring in den Mund) haben längst Kultstatus erreicht. Wild, Geflügel, Fisch und Gemüse werden mit Schinken kreativ, belegt oder […]
Weiterlesen -
- 14 Sep.
Max’ Geschmacks Vorschlag: Wild-Sushi
- Sep. 14, 2017
- Michael H. Max Ragwitz
- 0
- Gemüse, Lamm, Reis
Zubereitung: Die perfekte Kombination für Wild-Sushi ist beispielsweise das zarte, dunkelrote Fleisch vom Lammrücken. Der wird in fingerdicke Streifen geschnitten und in Sojasauce mariniert. Danach werden die Streifen unterschiedlich lang angebraten. Mit Sushi-Reis und verschiedenen Zutaten entsteht daraus ein wunderbares […]
Weiterlesen -
- 29 Aug.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für den „Baeckeoffe“ Schmortopf nimmt man drei Sorten Fleisch, etwa Rind, ausgelösten Schweinekamm und Lamm. Das wird etwa zu gleichen Teilen in mundgerechte […]
Weiterlesen -
- 21 März
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für das Lamm-Chili schneidet man für sechs Personen etwa ein Kilo Lamm in kleine Würfel und brät alles schön scharf an. Dann kommen […]
Weiterlesen -
Zutaten für 2 Portionen: 3 Lammhüften Rosmarin, Thymian Meersalz, Pfeffer aus der Mühle Gemüse 2 Karotten 2 Kräutersaitlinge 4 Baby-Maiskölbchen eine halbe rote Paprikaschote 4 Stangen grüner Spargel 8 Kirschtomaten Knoblauch Korianderkörner Olivenöl Orangensaft Geflügelfond Limonenabrieb Chili, Meersalz […]
Weiterlesen -
- 10 Mai
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Heute gibt’s eine köstliche Lammhüfte auf Frühlingsgemüse-Brotsalat, die von Lars Degner vom Falk Seehotel in Plau kreiert und von mir leicht abgewandelt wurde. […]
Weiterlesen -
- 19 Jan.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für vier Personen spült man etwa 500 Gramm Nieren kalt ab, tupft sie trocken und halbiert sie der Länge nach. Wichtig ist, die […]
Weiterlesen -
- 27 Okt.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Faschierter Braten vom Milchböcklein mit Biergrünkern und Bierkarotten Für den Braten sollten etwa 750 Gramm Fleisch zusammenkommen, das von den besagten Teilen […]
Weiterlesen -
- 03 März
Zutaten für 4 Personen: 1 kg Lammfleisch 5 Zwiebeln 50 g Tomatenmark ½ l Lammbrühe 100 g Mais 250 g Kidneybohnen 100 g schwarze Oliven 50 g Gewürzpaprika Thymian, Oregano, Knoblauch, Salz, Pfeffer Kräuternocken 40 g Butter 5 Eier 250 […]
Weiterlesen -
- 27 Jan.
Pikantes Ziegenfleisch
- Jan. 27, 2015
- Michael H. Max Ragwitz
- 0
- Lamm, Ziege
Zutaten für 4 Personen: 1,5 kg Ziegen- oder Lammkoteletts 2 EL Olivenöl 3/4 Tasse rote Zwiebeln 3 Knoblauchzehen 1/2 Tasse grüne Paprika 1/2 TL Kümmelpulver 1/2 TL Pfeffer 1/2 Chilischote ohne Kerne 750 g Tomaten 1 Flasche Bier 1 Tasse […]
Weiterlesen -
- 02 Sep.
Lammbeuschel
- Sep. 02, 2014
- Michael H. Max Ragwitz
- 0
- Gemüse, Lamm
Zutaten für 4 Personen: 350 g Lammlunge 350 g Lammherz 100 g Sellerieknolle 50 g Stangensellerie, 1 Zwiebel 10 ml Weißweinessig 150 ml Weißwein 10 Pfefferkörner 1 Tl Fenchelsamen 50 g Creme fraiche 30 g Butter 20 g Mehl […]
Weiterlesen -
- 27 Mai
Lammlachs
- Mai 27, 2014
- Michael H. Max Ragwitz
- 0
- Gemüse, Lamm
Zutaten für 4 Personen: 650g Lammrücken (Lammlachs) 4 Stangen weißer Spargel 4 Stangen grüner Spargel 1 Stange Rhabarber 5 Himbeeren 1 EL Rohrzucker Butter 2 EL Öl 4-5 EL Holunderblütensirup 100 ml Gemüsebrühe 3-4 kleine Würfel eiskalte Butter Salz, […]
Weiterlesen