-
- 02 Aug.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Waschen Sie die Hähnchen-Brustfilets oder anderen ausgelösten Teile und würzen sie mit Salz und Pfeffer. Sodann geben Sie für zwei Personen etwa 40 […]
Weiterlesen -
- 18 Jan.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Zur Zubereitung des Geflügels werden für vier Personen je eine Poularden-Brust von der Haut entfernt, die beiseitegelegt wird. Das Fleisch wird in wenig […]
Weiterlesen -
- 18 Jan.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für einen pikanten Rettich-Salat schneiden Sie für vier Personen etwa 200 Gramm roten Rettich samt Schale in feine Streifen. Alles leicht salzen, zehn […]
Weiterlesen -
- 03 Feb.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für schmackhafte Frühlingsrollen empfehle ich Ihnen eine Variante mit einer Gemüse-Fruchtfüllung. Dafür brauchen Sie natürlich Frühlingsrollenblätter. Diese Dinge gibt es im sortierten Lebensmittel- […]
Weiterlesen -
- 18 Sep.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Das Filet wird mit Butter und etwas Zuckerrübensirup scharf angebraten und dann im Ofen bei 80 bis 100 Grad auf eine Kerntemperatur von […]
Weiterlesen -
- 29 Aug.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für den „Baeckeoffe“ Schmortopf nimmt man drei Sorten Fleisch, etwa Rind, ausgelösten Schweinekamm und Lamm. Das wird etwa zu gleichen Teilen in mundgerechte […]
Weiterlesen