-
- 12 Sep.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Dieses Rezept ist für 4 Personen ausgelegt. Vom Bressehuhn (etwa 1,5 kg) den Brustkorb trennen, kurz waschen und trocknen. Die Brust mit Knochen […]
Weiterlesen -
- 04 Juli
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Die Forellen werden gut vorbereitet, filetiert, wenn nötig von Gräten befreit, nach Gusto gewürzt und in Öl auf der Hautseite etwa drei Minuten […]
Weiterlesen -
- 27 Juni
Max’ Geschmacks Vorschlag: Gurkenvariationen
- Juni 27, 2018
- Michael H. Max Ragwitz
- 0
- Gurke, Kräuter, Wurst
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für die Okroschka, ein russisches Nationalgericht, werden für vier Personen acht Kartoffeln gekocht, abgepellt und in kleine Würfel geschnitten. Außerdem werden sechs Eier […]
Weiterlesen -
- 20 Juni
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für etwa 150 Cracker kommen etwa sechs Rosmarienzweige zum Einsatz. Davon wird ein Teelöffel gehackt, die restlichen Nadeln werden in Olivenöl eingelegt. Für […]
Weiterlesen -
- 06 Juni
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Die Zitronen werden gewaschen, halbiert und an der Spitze abgeschnitten, damit sie standfest sind. Das Zitronenfleisch wird mit klein gehackten Tomaten und schwarzen […]
Weiterlesen -
- 18 Apr.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für ein Omelett werden die Eier aufgeschlagen und mit Salz und Pfeffer gewürzt. Auch ein Klecks Schlagsahne schadet nicht. Alles gut vermischen und […]
Weiterlesen -
- 20 Juli
Zutaten für 4 Personen: 400 g weiße Bohnen, 8-10 Tomaten, 0,2 l Tomatensoße, 1/2 Mango, Thymian, Rosmarin, 2 Zitronen, 600 g Kabeljau, 50 g Weizenmehl Zubereitung: Die Bohnen 12 Stunde einweichen, dann ein Stunde in Wasser kochen. Erst […]
Weiterlesen -
- 11 Juli
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Der Bauerngockel wird gründlich gewaschen, trocken getupft und in seine Bestandteile wie Keulen und Brust zerlegt. Dann werden ein Esslöffel Fenchelsamen, ein Teelöffel […]
Weiterlesen -
- 18 Mai
Zutaten und Zubereitung: Für den Teig 125 g Quark, 3 EL Öl, 1 Ei, 1 EL Milch, 250 g Mehl, 1/2 Päckchen Backpulver, Salz miteinander vermischen, gut kneten, dünn ausrollen in eine gefettete Quicheform legen. Für den […]
Weiterlesen -
- 16 Mai
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für den frittiertem Mozzarella mit Salbei nehmen Sie eine rosa Grapefruit, schälen Sie sie und schneiden die Filets heraus. Den Saft nicht wegschütten. […]
Weiterlesen -
- 14 Feb.
Zutaten für 4 Personen: 1 kg Rotkohl 20 g Salz Zitronen-Thymian flüssiger Honig Apfelsaft Zitronenschalenabrieb 4 Rechtecke Brickteig 250 g Ziegenfrischkäse 1 Ei Thymian Öl 4 Feigen 250 g Feldsalat 1 TL Leinöl 1 TL Walnussöl […]
Weiterlesen -
- 24 Jan.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für den Brotteig braucht man Sauerteig vom Bäcker, also weichen, vergorenen Roggenteig. Tütenware aus dem Supermarkt bleibt außen vor. Dazu kommt im Verhältnis […]
Weiterlesen -
- 26 Juli
Max‘ Geschmacks Vorschlag: Soljanka à la Max
- Juli 26, 2016
- Michael H. Max Ragwitz
- 0
- Hirsch, Kräuter, Obst
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Soljanka à la Max ist eine individuelle Variante aus dem vielseitigen Soljanka-Repertoire. Dazu nehme ich Kasseler- oder Schnitzelfleisch, Braten- und Wurstrestereste eignen […]
Weiterlesen -
- 19 Juli
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Südafrikanischer Fleischspieß mit Maisbrei und Würz-Soße Das Ganze wird mit Hirschrücken mit Aprikosen und Speck in Szene gesetzt. Das Fleisch wird in […]
Weiterlesen -
- 21 Juni
Pommersche Sommerfrische
- Juni 21, 2016
- Jana Rogge
- 0
- Ei, Gemüse, Kräuter
Ein Heimatmenü aus Mecklenburg-Vorpommern. Zutaten für 4 Portionen: Suppe und Einlage: 2 festkochende Kartoffeln Salz 1 Salatgurke 8 Radieschen 1 Bund Schnittlauch 750 ml Buttermilch 150 g Schmand schwarzer, gemahlener Pfeffer 1 Bio-Zitrone Eierstich: 2 Eier Kl. […]
Weiterlesen -
Zutaten für 2 Portionen: 3 Lammhüften Rosmarin, Thymian Meersalz, Pfeffer aus der Mühle Gemüse 2 Karotten 2 Kräutersaitlinge 4 Baby-Maiskölbchen eine halbe rote Paprikaschote 4 Stangen grüner Spargel 8 Kirschtomaten Knoblauch Korianderkörner Olivenöl Orangensaft Geflügelfond Limonenabrieb Chili, Meersalz […]
Weiterlesen -
- 10 Mai
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Heute gibt’s eine köstliche Lammhüfte auf Frühlingsgemüse-Brotsalat, die von Lars Degner vom Falk Seehotel in Plau kreiert und von mir leicht abgewandelt wurde. […]
Weiterlesen -
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Welsfilet mit Pflaumenkartoffeln und Kürbis Dazu würzt man vier Welsfilets von je 160 g ganz nach eigenem Geschmack und brät den Fisch. […]
Weiterlesen -
- 15 Sep.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Der Strudel mit Pilzen und Wildkräutersalat ist eine bodenständig-raffinierte und schmackhafte Vorspeise oder Zwischengang. Dafür muss man insgesamt etwa 500 g Pilze, […]
Weiterlesen -
- 03 März
Zutaten für 4 Personen: 1 kg Lammfleisch 5 Zwiebeln 50 g Tomatenmark ½ l Lammbrühe 100 g Mais 250 g Kidneybohnen 100 g schwarze Oliven 50 g Gewürzpaprika Thymian, Oregano, Knoblauch, Salz, Pfeffer Kräuternocken 40 g Butter 5 Eier 250 […]
Weiterlesen -
- 24 Feb.
Zutaten für 4 Personen: etwa 1,3 kg Kalbsschaufelstücke 4 EL Öl 1/3 Sellerieknolle 1 Möhre 2 Zwiebeln 1 EL Tomatenmark 1 l trockener Rotwein 1 l Kalbsfondfond 2 Rosmarienzweige 200 g kalte Butter in Würfeln Kalbfond 3 kg Kalbsknochen 50 […]
Weiterlesen -
- 17 Feb.
Dorschfilet
- Feb. 17, 2015
- Michael H. Max Ragwitz
- 0
- Dorsch, Gemüse, Kräuter
Zutaten für 4 Personen: 800 g Dorschfilet Gewürzmischung aus Salz, Zitronenabrieb und schwarzer Pfeffer 150 g Butter 150 g Semmelmehl 800 g frische Rote Bete 60 g Himbeeressig 1 l Gemüsebrühe 1 Schale Gartenkresse 800 g mehlig kochende Kartoffeln 2 […]
Weiterlesen -
- 13 Jan.
Gemüsefondue
- Jan. 13, 2015
- Michael H. Max Ragwitz
- 0
- Fondue, Gemüse, Kräuter
Zutaten für 4 Personen: 1 kg Gemüse nach Gusto (z. B. Frühlingszwiebeln, Pastinaken, Möhren, Blumenkohl, Paprika, Topinambur, Rosenkohl oder Champignons) Mehl 2 EL Butter Öl zum Frittieren Teig 200 g Mehl 4 EL Butter 250 ml helles Bier 2 Eier […]
Weiterlesen -
- 06 Jan.
Zutaten für 4 Personen: 4 Stück à 120g Rostbrätel (Schweinenackensteaks) 100 g Pesto 100 g klein gewürfelte Blutwurst 80 ml Honig 1 TL körnigen Senf 50 g Butter 25 g Butter 50 ml Cognac 200 ml Kalbsfond 50 ml Schmand […]
Weiterlesen -
- 15 Juli
Dinkelgrießpfannkuchen
- Juli 15, 2014
- Michael H. Max Ragwitz
- 0
- Käse, Kräuter, Pfannkuchen, Salat
Zutaten für 4 Personen: Für den Pfannkuchen: 4 Landeier 250 bis 300 ml Milch oder Buttermilch (bei Lactoseunverträglichkeit Dinkelsahne, verdünnt mit Mineralwasser oder Hafersahne) Salz 1-2 EL feingehackte Gartenkräuter Für den Hüttenkäse: 2 Päckchen Hüttenkäse oder Frisch- bzw. […]
Weiterlesen