-
- 05 Sep.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Wildschweinroulade mit Pilzfüllung „geht“ so: Aus etwa 800 Gramm Wildschweinkeule werden gegen den Verlauf der Muskelfasern acht Scheiben geschnitten, gut plattiert, mit Salz, […]
Weiterlesen -
- 22 Aug.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Zwei Gerichte mögen ein wenig von der kulinarischen Philosophie der Cuisine alpine verdeutlichen. Fangen wir mal mit einer Fisch-Kombination an. Dazu nimmt man […]
Weiterlesen -
- 15 Aug.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Saltimbocca-Variationen (vom sprachlichen Urspung: Spring in den Mund) haben längst Kultstatus erreicht. Wild, Geflügel, Fisch und Gemüse werden mit Schinken kreativ, belegt oder […]
Weiterlesen -
- 01 Aug.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Man nehme zwei Pfund schieres Rindfleisch und schneide davon handgroße Scheiben mit der Dicke des kleinen Finger ab. Die werden von beiden Seiten […]
Weiterlesen -
- 13 Juni
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für den Braten mit Knoblauch-Butter mischen Sie Butter großzügig mit Knoblauch, Thymian, Oregano, Rosmarin, Salz und Pfeffer zu einer Art Paste. Nun kommt […]
Weiterlesen -
- 06 Juni
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Die Fleischbällchen auf Zitronengrasstängeln kann man aus Hähnchenbrust-Hack, aber aus aus Rinderhack zubereiten. Das wird mit einem Ei vermengt und leicht gesalzen. Das […]
Weiterlesen -
- 23 Mai
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für vier Personen vermischt man Olivenöl mit je einer kleinen halbe Tasse Sojasoße und Zitronensaft, zwei Esslöffeln Sesamsamen, je einem halben Teelöffel Knoblauch-, […]
Weiterlesen -
- 25 Apr.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für das Ragout das Rehfleisch würfeln, mit Wurzelgemüse und Zwiebeln scharf anbraten, mit Rotwein ablöschen und leicht reduzieren. Wildfond oder Gemüsebrühe zugießen bis […]
Weiterlesen -
- 18 Apr.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für ein Omelett werden die Eier aufgeschlagen und mit Salz und Pfeffer gewürzt. Auch ein Klecks Schlagsahne schadet nicht. Alles gut vermischen und […]
Weiterlesen -
- 11 Apr.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Das Kalbshirn, man darf auch Kalbsbries nehmen, wird in fingerdicke Scheiben geschnitten und mit Salz und Pfeffer gewürzt. Die werden mit verquirltem Eigelb […]
Weiterlesen -
- 04 Apr.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für die Eisbeinsülze werden in zwei Litern kaltem, ungesalzenem Wasser zwei geschälte Zwiebeln, acht Pfefferkörner, vier Wacholderbeeren, zwei Lorbeerblätter, vier Pimentkörner und ein […]
Weiterlesen -
- 14 März
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für den Teig nimmt man etwa ein halbes Pfund Mehl vom Typ 00, 405 oder Spätzlemehl, zwei große Eier, etwas Salz und vier […]
Weiterlesen -
- 28 Feb.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Ungepökeltes Eisbein mit Salz, Pfeffer und Sambal Oelek einreiben. Rein in einen Bräter und mit etwas Wasser und einem Bund gehacktem Suppengrün im […]
Weiterlesen -
- 12 Dez.
Max’ Geschmacks Vorschlag: Bigos
- Dez. 12, 2017
- Michael H. Max Ragwitz
- 0
- Gemüse, Schwein, Wurst
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Etwa 250 Gamm geräucherter Schweinebauch werden in grobe Würfel geschnitten und angebraten. Dann gesellt sich ein Kilo nicht zu magerer, in ca. zwei […]
Weiterlesen -
- 05 Dez.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Heute gibt es Filetsteak, das unter einer Kräuterkruste gebraten und mit einer Apfel-Sellerie-Mischung angerichtet wird. Für die Kruste werden vier Scheiben altes Schwarz- […]
Weiterlesen -
- 29 Aug.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für den „Baeckeoffe“ Schmortopf nimmt man drei Sorten Fleisch, etwa Rind, ausgelösten Schweinekamm und Lamm. Das wird etwa zu gleichen Teilen in mundgerechte […]
Weiterlesen -
- 25 Juli
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Die Süßkartoffeln werden geschält, gewaschen, zuerst längs in ein Zentimeter dicke Stäbchen geschnitten, dann diese quer halbiert. Zum Frittieren werden die Kartoffelstäbchen wenige […]
Weiterlesen -
- 22 Juni
Zutaten und Zubereitung für 6 Personen: ca. 1,2 kg Ochsenbacke, 0,5 l kräftiger Rotwein, 1 l Knochenbrühe, 2 Karotten, 2 Zwiebeln, 1 Stange Porree, ¼ Sellerie, 2 EL Tomatenmark, 2 EL Senf, 1 EL Meerrettich, 1 Bund Rosmarin, Salz, […]
Weiterlesen -
- 20 Juni
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für die Salsiccia mit einem Salat aus Gurke und Kohlrabi wird die Gurke in dünne, lange Streifen geschnitten. Dann wird Kohlrabi geschält, in […]
Weiterlesen -
- 17 Juni
DER SCHÖNE JACQUES ist ein Burger, der geschmacklich umhaut… Zutaten und Zubereitung ERBSENCREME 50 g Butter, 50 ml Geflügelfond, 30 ml Sahne, 200 g Erbsen, ¼ TL Pimentón, 2 Prisen Meersalz, 2 Spritzer Zitrone. 1 Spritzer Reisessig, Mizkan, […]
Weiterlesen -
- 30 Mai
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für den Ziegenkäse mit Walnüssen schlagen Sie ein Ei mit einem Esslöffel Wasser auf. Dann werden 50 Gramm brauner Zucker und 60 Gramm […]
Weiterlesen -
- 23 Mai
Zutaten für 4 Personen: 1,5 kg Kalbsbäckchen, 6 Schalotten, 1 Karotte, 150 g Sellerie, 1 Knoblauchzehe, 5 Zweige Thymian, 4 Zweige Rosmarin, Salz, Pfeffer aus der Mühle, 4 EL Öl, 1 EL Tomatenmark, 4 cl Balsamicoessig, 100 ml roter Portwein, […]
Weiterlesen -
- 09 Mai
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Die Schweinskopfsülze geht so: Großer Topf, kaltes Wasser, ein halber Schweinekopf mit Zunge und Fuß hinein. Kochen und Schaum abschöpfen. Dazu kommen je […]
Weiterlesen -
- 25 Apr.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Man portioniert das Filet, drückt es etwas flach und brät es von beiden Seiten gut an. Dann salzen, pfeffern und in eine feuerfeste […]
Weiterlesen -
- 12 Apr.
Zutaten für 4 Personen: Marinade: 8 EL Olivenöl 2 El Apfelessig 1 Msp. Zimt 1 EL Waldhonig 2 EL Wasser Fleisch: 800g Schweinefilet Salz, Öl Sauce: 70 g Schalotten 4 cl Calvados 2 kleine Äpfel Salz 1 […]
Weiterlesen -
- 21 März
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für das Lamm-Chili schneidet man für sechs Personen etwa ein Kilo Lamm in kleine Würfel und brät alles schön scharf an. Dann kommen […]
Weiterlesen -
- 14 März
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Also gibt es heute Schweinesteak à la Max. Das Ganze geht so: Zuerst brate ich den Schweinehals am Stück etwa zehn Minuten scharf […]
Weiterlesen -
- 28 Feb.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Hering kann man beispielsweise raffiniert marinieren. Geht ganz leicht, bei solchen Aktionen geht nicht viel falsch zu machen: Kleine grüne Heringe, Kopf ab, […]
Weiterlesen -
- 21 Feb.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für die Leberknödel schneiden Sie eine mittelgroße Zwiebel ziemlich fein und schwitzen Sie die auf kleiner Flamme in etwa 60 Gramm Butter glasig […]
Weiterlesen -
- 07 Feb.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Das Grundrezept für Maultaschen ist ein biederer Nudelteig. Aber so ganz ohne ist der auch nicht, denn das Mehl dafür, etwa 500 Gramm, […]
Weiterlesen -
- 12 Jan.
Zutaten für 4 Personen: 2 Tauben Rosmarin, Thymian Rapsöl 0,5 l Rotwein 0,5 l Kirschsaft 1 Zimtstange je 2 Wacholderbeeren Nelken, Kardamom 1 Sternanis Zucker 1 Tannenzweig, Tannen-Knospen 40 g Butter Salz, Pfeffer Sellerie-Creme 1 Knolle Sellerie 1 […]
Weiterlesen -
- 20 Dez.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Zubereitet werden soll ein „Bacon Wrapped Meatloaf Cupcakes“. Solche Bezeichnungen sind für mich zwar erst einmal eine kulinarische Handbremse, denn ich mag auch […]
Weiterlesen -
- 13 Dez.
Zutaten für 4 Personen: 1 Stück Hirschrücken Karotte, Sellerie, Lauch Salz, Pfeffer, Nelken, Lorbeer, Wacholder 0,5 l Rotwein Öl Tomatenmark Stärke zum Binden 2 kg Kartoffeln 1 Knolle Sellerie Butter Milch Salz und Pfeffer 250 g Rüben 2 […]
Weiterlesen