-
- 07 März
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Wenn Sie sich keinen Steinbutt leiosten wollen, ersetzen Sie diesen Fisch mit Filets vom Heilbutt oder mit Skrei, dem Winterkabeljau. Die Filets ohne […]
Weiterlesen -
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für die Käse-Nocken vermischen Sie für zwei Personen je gut 100 Gramm Quark und geriebenen Käse mit etwa 70 Gramm Mehl, würzen mit […]
Weiterlesen -
- 01 Feb.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für eine Obst-Gemüse-Suppe der besonderen Art dünsten Sie je eine fein gehackte Zwiebel und Knoblauchzehe in einem reichlichen Esslöffel Butter an und fügen […]
Weiterlesen -
- 21 Dez.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für zwei Personen mischen Sie dafür etwa 80 Gramm Mehl mit 30 Gramm Zucker und verrühren alles mit einem Eigelb und 100 Milliliter […]
Weiterlesen -
- 15 Dez.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für diese Pizza-Variante wird ein gutes Pfund geschält, gewürfelt, in Salzwasser gegart, abgegossen, zu einem Püree gestampft und auf Zimmertemperatur abgekühlt. Diese Masse […]
Weiterlesen -
- 24 Nov.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für zwei Personen säubern und halbieren Sie etwa 300 Gramm der grünen Röschen. Die kommen sodann mit der Schnittfläche nach unten auf ein […]
Weiterlesen -
- 29 Sep.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für einen reichlichen Pott Gulasch schneiden Sie zunächst vier Zwiebeln, gut 100 Gramm Sellerie und zwei Rübli (also weiße Karotten, oder vergleichbares Gemüse […]
Weiterlesen -
- 08 Sep.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für diese schmackhafte Pfanne werden die gesammelten, geputzten, aber nicht gewaschenen Pilze wie Pfifferlinge, Braunkappen und Steinpilze, alternativ auch gekaufte braune Champignons, in […]
Weiterlesen -
- 02 Juni
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für den Teig er Brötchen verrühren Sie etwa 200 Milliliter lauwarme Milch, 100 Milliliter lauwarmes Wasser sowie je einen knappen Teelöffel Zucker und […]
Weiterlesen -
- 21 Apr.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für diese deftige Pfanne schneiden Sie zunächst zwei Scheiben gepökelten und geräucherten Bauchspecks in dicke Streifen. Außerdem wird etwa ein halbes Pfund gekochte, […]
Weiterlesen -
- 25 Nov.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für diese Suppe hacken Sie dafür zwei Knoblauchzehen und eine Zwiebel recht fein und dünsten Sie die in Olivenöl an. Dazu kommen ein […]
Weiterlesen -
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für die Fisch-Variante müssen Sie Lachs in einem Saft von Rote Bete, Orangenabrieb sowie Salz und Zucker eine Nacht beizen. Danach wird der […]
Weiterlesen -
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Schneiden Sie für vier Personen ein Kilo Fleisch Ihrer Wahl in mundgerechte Stücke. Dann stellen Sie sich ganz nach geschmacklichem Mut eine Gewürzpaste […]
Weiterlesen -
- 08 Juli
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Ein sehr einfaches Dessert sind gegrillte Aprikosen oder Pfirsiche, die mit einer Frischkäsemischung bekrönt werden. Dazu halbiert und entsteint man die Früchte, legt […]
Weiterlesen -
- 06 Aug.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für einen pikanten Salat aus Linsen und Obst, den Sie an rosa gebratener Entenbrust, Kaninchen oder Lamm auf den Teller zaubern, kochen Sie […]
Weiterlesen -
- 25 Juni
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Die Fischfilets, etwa vom Zander oder der Schaalsee-Maräne werden leicht mehliert, nach Geschmack gesalzen und gepfeffert von beiden Seiten gut angebraten. Final überziehen […]
Weiterlesen -
- 08 Jan.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für den Salat würfeln Sie eine halbe rote, entkernte und enthäutete Paprika, alternativ Stangensellerie, sehr fein. Das gleiche Schicksal widerfährt einer kleinen roten […]
Weiterlesen -
- 18 Sep.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Das Filet wird mit Butter und etwas Zuckerrübensirup scharf angebraten und dann im Ofen bei 80 bis 100 Grad auf eine Kerntemperatur von […]
Weiterlesen -
- 31 Juli
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. In Obstsalaten wechseln sich saure und süße Komponenten nahezu optimal ab und ergänzen sich geschmackstechnisch fabelhaft. Immerhin kann man in gut sortierten Obstregalen, […]
Weiterlesen -
- 24 Juli
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Ein halber Liter Schwarzbier wird auf die Hälfte reduziert. Eine Scheibe Brioche, ersatzweise auch Weißbrot-Toast, wird kurz von beiden Seiten darin getränkt. Dann […]
Weiterlesen -
- 11 Juni
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Selbst ernten, zubereiten und genießen. Getreu der Idee “Vorwärts zurück zur Natur“ werden Spreewälder Traditionen mit Leben erfüllt und mit Wildkräutern gesunde Salate […]
Weiterlesen -
- 22 Aug.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Zwei Gerichte mögen ein wenig von der kulinarischen Philosophie der Cuisine alpine verdeutlichen. Fangen wir mal mit einer Fisch-Kombination an. Dazu nimmt man […]
Weiterlesen -
- 08 Feb.
Zutaten für die Lachs-Marinade: Sternanis, Zitrus Öl, Olivenöl, Brühe, Koriander, Orangenpfeffer, Weißwein, Apfelessig, Limettenabrieb, Honig, Salz, Pfeffer, Pernod, Zucker, Safran Eine Knolle Rote Betete wird in Salzwasser mit einer Knoblauchzehe und einem TL Kümmel bissfest gekocht. Dann die Bete schälen, […]
Weiterlesen -
- 07 Feb.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Aus einem Pfund Mehl, drei Eiern, 50 Gramm Schmalz, zwei Esslöffeln Waser und Salz wird ein fester, trockener Teig geknetet, der zugedeckt zwei […]
Weiterlesen -
- 25 Juli
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Die Süßkartoffeln werden geschält, gewaschen, zuerst längs in ein Zentimeter dicke Stäbchen geschnitten, dann diese quer halbiert. Zum Frittieren werden die Kartoffelstäbchen wenige […]
Weiterlesen -
- 18 Juli
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für das Käse-Carpaccio werden für zwei Personen eine Nektarine, 150 Gramm Erdbeeren und 120 Gramm Harzer Bauernkäse in dünne Streifen geschnitten und gleichmäßig […]
Weiterlesen -
- 04 Apr.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für Bruschette verwendet man Baguettescheiben, die in einer Pfanne mit Butter auf beiden Seiten kurz angebraten werden. Das Gute daran ist aber das […]
Weiterlesen -
- 12 Jan.
Zutaten für 4 Personen: 2 Tauben Rosmarin, Thymian Rapsöl 0,5 l Rotwein 0,5 l Kirschsaft 1 Zimtstange je 2 Wacholderbeeren Nelken, Kardamom 1 Sternanis Zucker 1 Tannenzweig, Tannen-Knospen 40 g Butter Salz, Pfeffer Sellerie-Creme 1 Knolle Sellerie 1 […]
Weiterlesen -
- 10 Jan.
Zutaten für 4 Personen: ROTWILD 600 g Rückenfleisch vom Rotwild 40 g Salz 25 g brauner Zucker Wacholder Piment Tasmanischer Pfeffer ZWETSCHKE 300 g Zwetschke Salz Pfeffer KÜRBISKERNHOLLANDAISE 2 Eier 150 ml Rapsöl 50 ml Kürbiskernöl 8 g Apfelessig […]
Weiterlesen -
- 10 Jan.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Der Küchenchef empfiehlt einen Energiespender als Mix aus ein paar gefrorenen Brokkoliröschen, Banane, Kiwi, Cherrytomaten, Apfel, etwas Zitronensaft und verschiedenen Kräutern wie Petersilie, […]
Weiterlesen -
- 29 Dez.
Zutaten für 4 Personen: Tatar 200 g Forellenfilet 200 g Saiblingsfilet 30 g Selleriewürfel 20 g Apfelwürfel vom roten Apfel 1,5 EL Mayonnaise 1 EL Buttermilch Rapsöl, Zitrone, Zitronenabrieb Schnittlauch, Dill Salz, Pfeffer Schmand 3 EL Crème fraîche […]
Weiterlesen -
- 13 Dez.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Abseits aller Einfalt habe ich mich deshalb diesmal um ein Rezept bemüht, das jahreszeitlichen Geschmack in ganz raffinierter Art und Weise verkörpert. Ich […]
Weiterlesen -
- 29 Nov.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Die „im eigenen Fett gegarte Gans mit angebranntem Apfelpudding und Gemüse-Schaum“ ist gar nicht so schwer zuzubereiten. Zumal: Man(n) kann damit trefflich angeben […]
Weiterlesen