-
- 21 Dez.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für eine Verbindung von Pfirsich mit einem Parfait (Halbgefrorenes) müssen Sie Pfirsiche nur kurz blanchieren und in Eiswasser abschrecken. Sodann wird ihnen die […]
Weiterlesen -
- 31 Aug.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für dieses Dessert xer besonderen Art halbieren Sie Kirschtomaten und braten sie mit feingehacktem Knoblauch in Olivenöl kurz scharf an und lassen das […]
Weiterlesen -
- 12 Juli
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für die Zubereitung pikanter Flammkuchen können Sie viel Kreativität walten lassen. Eine Variante ist der Belag mit hauchdünnen Tranchen vom (Lamm-) Filet auf […]
Weiterlesen -
- 05 Juli
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Verarbeiten können Sie für Gemüse-Schnitzel nahezu alles, was sich Gemüse nennt. Die Palette reicht von Blumenkohl, Zucchini und Knollensellerie über Kohlrabi bis hin […]
Weiterlesen -
- 28 Juni
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für eine Eiscreme brauchen Sie Milch und/oder Sahne, alternativ Crème fraîche, Kefir oder Sojamilch. Für die cremige Konsistenz sorgen Eier. Eine ordentliche Portion […]
Weiterlesen -
- 21 Juni
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für die Crème brûlée mit Ziegenkäse zupfen Sie zunächst Thymian und Rosmarin und lassen das für zwei reichliche Portionen mit etwa 200 Gramm […]
Weiterlesen -
- 14 Juli
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für Garnelen-Bratwürste verarbeiten Antje und Ines Büttner vom Restaurant „Natürlich Büttners“ im Pommerschen Landesmuseum Greifswald 90 Prozent Garnele und 10 Prozent Fisch zu […]
Weiterlesen -
- 31 Juli
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. In Obstsalaten wechseln sich saure und süße Komponenten nahezu optimal ab und ergänzen sich geschmackstechnisch fabelhaft. Immerhin kann man in gut sortierten Obstregalen, […]
Weiterlesen