-
- 28 Nov.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Dieses Rezept ist für 4 Personen ausgelegt. Für den Schmorbraten werden knapp anderthalb Kilo von der Schulter gut pariert und im Schmortopf mit […]
Weiterlesen -
- 01 Aug.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Man nehme zwei Pfund schieres Rindfleisch und schneide davon handgroße Scheiben mit der Dicke des kleinen Finger ab. Die werden von beiden Seiten […]
Weiterlesen -
- 13 Juni
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für den Braten mit Knoblauch-Butter mischen Sie Butter großzügig mit Knoblauch, Thymian, Oregano, Rosmarin, Salz und Pfeffer zu einer Art Paste. Nun kommt […]
Weiterlesen -
- 06 Juni
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Die Fleischbällchen auf Zitronengrasstängeln kann man aus Hähnchenbrust-Hack, aber aus aus Rinderhack zubereiten. Das wird mit einem Ei vermengt und leicht gesalzen. Das […]
Weiterlesen -
- 23 Mai
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für vier Personen vermischt man Olivenöl mit je einer kleinen halbe Tasse Sojasoße und Zitronensaft, zwei Esslöffeln Sesamsamen, je einem halben Teelöffel Knoblauch-, […]
Weiterlesen -
- 07 Feb.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Aus einem Pfund Mehl, drei Eiern, 50 Gramm Schmalz, zwei Esslöffeln Waser und Salz wird ein fester, trockener Teig geknetet, der zugedeckt zwei […]
Weiterlesen -
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Das panierte Rehfilets kann man auch mit Rehrücken, -lende, Schweine- oder Rinderfilet ersetzen. Wegen der Panade aber ist Wild wohl die geschmacklich bessere […]
Weiterlesen -
- 29 Aug.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für den „Baeckeoffe“ Schmortopf nimmt man drei Sorten Fleisch, etwa Rind, ausgelösten Schweinekamm und Lamm. Das wird etwa zu gleichen Teilen in mundgerechte […]
Weiterlesen -
- 25 Juli
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Die Süßkartoffeln werden geschält, gewaschen, zuerst längs in ein Zentimeter dicke Stäbchen geschnitten, dann diese quer halbiert. Zum Frittieren werden die Kartoffelstäbchen wenige […]
Weiterlesen -
- 22 Juni
Zutaten und Zubereitung für 6 Personen: ca. 1,2 kg Ochsenbacke, 0,5 l kräftiger Rotwein, 1 l Knochenbrühe, 2 Karotten, 2 Zwiebeln, 1 Stange Porree, ¼ Sellerie, 2 EL Tomatenmark, 2 EL Senf, 1 EL Meerrettich, 1 Bund Rosmarin, Salz, […]
Weiterlesen -
- 30 Mai
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für den Ziegenkäse mit Walnüssen schlagen Sie ein Ei mit einem Esslöffel Wasser auf. Dann werden 50 Gramm brauner Zucker und 60 Gramm […]
Weiterlesen -
- 20 Dez.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Zubereitet werden soll ein „Bacon Wrapped Meatloaf Cupcakes“. Solche Bezeichnungen sind für mich zwar erst einmal eine kulinarische Handbremse, denn ich mag auch […]
Weiterlesen -
- 31 Mai
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Man setzt die Rinderzunge kalt mit Zwiebel, Sellerie, Möhre, Porree und Meerrettich an. Dazu kommt noch etwas Salz und ganz nach Geschmack Gewürze […]
Weiterlesen -
- 18 Mai
Ossobuco mit Bärlauch-Risotto
- Mai 18, 2016
- Michael H. Max Ragwitz
- 0
- Gemüse, Rind
Zutaten für 4 Personen: 4 Rinderbeinscheiben 100 g Zwiebel 200 g Möhren 150 g Sellerie 100 g Petersilienwurzel 100 g getrocknete Tomaten 200 ml Rotwein 400 ml Gemüsefond 500 g passierte Tomaten 4 Lorbeer Pimentkörner Rosmarin, Thymian, Knoblauch, Salz, […]
Weiterlesen -
- 23 Feb.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Wickelbraten war bei Max zu Hause immer der Renner. Ich kann mir leider nicht mehr zusammenreimen, wie der entstanden ist. In Erinnerung ist […]
Weiterlesen -
- 05 Jan.
Diese Anleitung ist Bestandteil einer Kulinarischen Kolumne Zubereitung: Ein in Deutschland (noch) nicht allzu verbreiteter Zuschnitt bei Rindersteaks ist das Tomahawk Steak. Dabei handelt es sich um Ribeye Steak mit dem langen Knochen den hohen Rippe. Abgesehen von der […]
Weiterlesen -
- 05 Jan.
Zutaten für 4 Portionen: Gegarte Ochsenbäckchen und die dazugehörige Sauce Kirschtomaten Pasta Pfifferlinge Speck Schalotten Salz Pfeffer Blattpetersilie Pinienkerne Zubereitung: Die noch kalten, aber gegarten, Ochsenbäckchen in Würfel mit einer Kantenlänge von etwa 1 cm schneiden. Die Sauce […]
Weiterlesen -
- 05 Jan.
Zutaten für 4 Portionen: Ochsenbäckchen Möhren Zwiebeln Lauch Sellerie Lorbeerblatt Rosmarin Zucker 1 Teil Portwein 1 Teil Rotwein 1 Teil Kirschsaft 1 1/2 Teile Rinderfond Apfelmus Salz Zubereitung: Die Ochsenbäckchen von Sehnen und Häuten befreien und in einer […]
Weiterlesen -
- 04 Jan.
Tomahawk-Steak vom Grill
- Jan. 04, 2016
- Michael H. Max Ragwitz
- 0
- Grillen, Rind
Quelle: Falk-Kulinarium.de Ein in Deutschland (noch) nicht allzu verbreiteter Zuschnitt bei Rindersteaks ist das Tomahawk Steak. Dabei handelt es sich um Ribeye Steak mit dem langen Knochen den hohen Rippe. Abgesehen von der Optik, die so ein langer Knochen natürlich […]
Weiterlesen -
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Heringssalat, Gurken-Rettich-Salat, Spreewälder Meerrettichsuppe „Mein“ Salat ist in dieser Beziehung eine echte, dem individuellen Geschmack geschuldete Marke Eigenbau natürlichster Art. Dazu schneide […]
Weiterlesen -
- 04 Aug.
Max‘ Geschmacks Vorschlag: Sauerbraten
- Aug. 04, 2015
- Michael H. Max Ragwitz
- 0
- Rind, Sauerbraten, Schwein
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Sauerbraten ist für mich vor allem intuitives Kochen ohne strenges Rezept und Mengenvorgaben. Drei Pfund schieres Rindfleisch reichen für vier Personen reichlich aus. […]
Weiterlesen -
- 09 Dez.
Kartoffelrolle
- Dez. 09, 2014
- Michael H. Max Ragwitz
- 0
- Gemüse, Kartoffel, Rind
Zutaten für 4 Personen: 1 kg mehlige Kartoffeln Salz 100 bis 125 g Kartoffelstärke 1 Prise Muskat 400 g Wirsingkohl 2 EL Pinienkerne 120 g Schalotten 2 Knoblauchzehen 4 EL Olivenöl 2 EL Semmelbrösel 1 Prise Kardamom Muskatblüte, Zimt, […]
Weiterlesen -
- 13 Mai
Teichelmauke
- Mai 13, 2014
- Michael H. Max Ragwitz
- 0
- Kartoffel, Rind
Zutaten für 4 Personen: 1 kleine Zwiebel 1 Bund Suppengrün 500 g Kochfleisch vom Rind 6 Pimentkörner 2 Lorbeerblätter 1,5 kg Kartoffeln Salz Majoran frisches Sauerkraut Teichelmauke – das eigentliche Nationalgericht der Oberlausitz Zubereitung: Die Zwiebel in […]
Weiterlesen