-
- 22 Sep.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für vier Personen werden zunächst eine Zwiebel fein gewürfelt und zwei, drei Knoblauchzehen in feine Scheiben geschnitten und mit einem guten Teelöffel Öl […]
Weiterlesen -
- 15 Sep.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Rösten Sie zwei Esslöffel Mandelblättchen, die Dinger gibt’s sogar im Supermarkt preisgünstig zu kaufen, in einer Pfanne ohne Fett, salzen und stellen sie […]
Weiterlesen -
- 11 Aug.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Zunächst stellen Sie für gut 20 Sushi-Rollen eine Masse her, indem Sie gut knapp 400 Gramm Brät von Original Thüringer Bratwürsten mit etwa […]
Weiterlesen -
- 04 Aug.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für den Fisch können Sie u.a. Zander, Saibling oder Forelle im Ganzen oder als Filet zubereiten. Ich brate ihn meist in „guter Butter“, […]
Weiterlesen -
- 04 Aug.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Diese Back-Kartoffeln sind auch als „schwedische Fächerkartoffeln“ bekannt und wurden erstmals im schwedischen Hotel Hasselbacken zubereitet. Dazu verwendet man festkochende oder vorwiegend festkochende […]
Weiterlesen -
- 14 Juli
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Die kalten gebratenen Würste schneiden Sie in nicht zu dicke Scheiben von maximal einem halben Zentimeter. Auch Zwiebellauch und rote Zwiebeln werden dünn […]
Weiterlesen -
- 07 Juli
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Zunächst wurden einige kleine (!) Kartöffelchen nach Art der Drillinge gut gewaschen, leicht geschrubbt, danach mit Küchenpapier gut getrocknet. In einem kleinen Stieltopf […]
Weiterlesen -
- 02 Dez.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für die vegetarische Roulade drücken Sie ein gutes Pfund gekochte und geschälte, noch warme Kartoffeln durch eine Presse und lassen die Masse auskühlen. […]
Weiterlesen -
- 14 Okt.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für das Wurzelfleisch nehmen Sie ein stattliches Stück Schweinebauch von etwa zweieinhalb Kilo Gewicht, schneiden die Schwarte kreuzweise ein und reiben das Fleisch […]
Weiterlesen -
- 23 Sep.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Kochen Sie für vier Personen ein knappes Pfund mehligkochende Kartoffeln. Die werden sodann gepellt und, am besten zweimal, durch die Kartoffelpresse gedrückt, alternativ […]
Weiterlesen -
- 09 Sep.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Janssons Versuchung (frestelse) ist ein Auflauf für den Sie etwa 750 Gramm rohe Kartoffeln schälen und in Streifen schneiden. Dann müssen zwei große […]
Weiterlesen -
- 26 Aug.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Die Entenbrust wird gut gereinigt und mit Salz und Pfeffer eingerieben. Dann wird sie mit Sonnenblumenöl erst auf der Fleisch-, dann auf der […]
Weiterlesen -
- 03 Juni
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Schneiden Sie für vier Personen gut 600 Gramm gut pariertes Schweinefilet in zwei bis drei Zentimeter dicke Medaillons und würzen sie mit Pfeffer. […]
Weiterlesen -
- 06 Mai
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für etwa acht Kartoffel-Waffeln verwenden Sie entweder die Reste des Kartoffelstampfs, oder verarbeiten gut 650 Gramm frisch gekochte Kartoffeln mit vier Esslöffel Butter […]
Weiterlesen -
- 08 Apr.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Legen Sie kleine Estragon-Blätter unter die Geflügel-Haut. Dann wird mit Salz gewürzt und in etwas Olivenöl knusprig angebraten. Danach im Backofen bei 180 […]
Weiterlesen -
- 11 Feb.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für Buletten aus Süßkartoffeln und Kidneybohnen werden 400 Gramm Süßkartoffeln geschält, in kleine Stückchen geschnitten und gut fünf Minuten in kochendem Salzwasser gegart, […]
Weiterlesen -
- 04 Feb.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Nehmen Sie große Kammscheiben, die gewürzt und mit süßlichem Bautz’ner Kremser-Senf bestrichen werden. Darauf kommen in mit Apfelkorn versetztem Apfelcidre marinierte, fein geschnittene […]
Weiterlesen -
- 04 Feb.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für vier Personen würfeln Sie eine Zwiebel und braten die mit 100 Gramm gewürfeltem Schinkenspeck kurz an. Das Ganze löschen Sie mit zwei […]
Weiterlesen -
- 17 Dez.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Kochen Sie etwa ein Pfund festkochende Kartoffeln in gut mit Salz versetztem Wasser. Dann raus aus dem heißen Bad und entblättern, sprich: abpellen. […]
Weiterlesen -
- 17 Dez.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Kochen Sie etwa ein Pfund festkochende Kartoffeln in gut mit Salz versetztem Wasser. Dann werden sie abgegossen und abgepellt. Die Schalen legen Sie […]
Weiterlesen -
- 03 Dez.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Das Lammhack sollten Sie am besten selbst wolfen, für vier Personen gut ein Pfund davon mit grobem Salz und Pfeffer scharf in Rapsöl […]
Weiterlesen -
- 26 Nov.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für die Wickelklöße schälen Sie für vier Personen knapp ein Kilo Kartoffeln. Die werden gekocht, abgekühlt und gerieben oder gepresst. Mang diese Masse […]
Weiterlesen -
- 19 Nov.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für vier Personen garen Sie etwa ein Pfund geschälte unbd halbierte Kartoffeln in leicht gesalzenem Wasser etwa eine Viertelstunde. In der Zwischenzeit hacken […]
Weiterlesen -
- 26 Sep.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Zanderfilet mit Kartoffel-Lauchcreme an Zwiebelmarmelade und Meerrettichschaum (nach einem Rezept von Sternekoch Ronny Siewert vom Grand Hotel Heiligendamm) Für die Zwiebelmarmelade werden […]
Weiterlesen -
- 15 Juli
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Mischen Sie für die Küchlein einen Teil, etwa 100 Gramm, Dinkelmehl mit fünf Teilen Weizenmehl. Dann lösen Sie einen Teelöffel Zucker und gut […]
Weiterlesen -
- 15 Apr.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für die Schiffchen kochen Sie acht Kartoffeln von mittlerer Statur etwa 20 Minuten in Salzwasser, gießen sie danach ab und lassen sie auskühlen. […]
Weiterlesen -
- 26 Feb.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für vier Personen braten Sie etwa anderthalb Kilo Kassler mir Knochen rundherum an. Dann kommt das Fleisch in gut zwei Liter kaltes Wasser, […]
Weiterlesen -
- 06 Nov.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für die Leber werden Portwein mit Rosmarin, Salz und Zucker vermischt, aufgekocht und bei mäßiger Hitze reduziert. Alles erkalten lassen und über Gänseleber […]
Weiterlesen -
- 30 Okt.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Man kocht Pellkartoffeln, lässt sie bis auf handwarm abkühlen, pellen und in Scheiben schneiden. Nun wird eine fein gewürfelte Zwiebel in etwa 100 […]
Weiterlesen -
- 29 Okt.
Zutaten für 4 Personen: 150 g gelbe Möhren 150 g orange Möhren 1 kleine Knolle Ingwer 1 Zwiebel 4 Kartoffeln Meersalz, Zucker Rapsöl Petersilie Die Möhren schälen und in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebel und Ingwer in feine Würfel schneiden. […]
Weiterlesen -
- 19 Aug.
Für 4 Personen: 3 Frühlingszwiebeln 1 Karpfenfilet ca. 300g 3 Möhren 8 Spritzer Zitrone 3 große Gewürzgurken 1 Tl Salz 1 Tl Pfeffer 1 Knoblauchzehe 1 Tl Zucker 50 g Creme Fraiche 50 g Saure Sahne 1x Meerettich 1x (Meerettich)Senf […]
Weiterlesen -
- 19 Aug.
Für 4 Personen: Karpfenfilet entgrätet ca 800 g Ziegenfrischkäse 250g 4 Eier 200g Mehl 1/8 Milch 1/8 Mineralwasser Prise Salz, Limettenabrieb, Knoblauchpfeffer, Distelöl, Wacholderbeeren, Stout Bier- gut, Landschinken 300g, Staudensellerie, Knoblauch, Zwiebeln, Salz, Pfeffer, Majoran, Tomaten, getrocknete Tomaten, Honig, hausgemachte […]
Weiterlesen -
- 19 Aug.
Für 4 Personen: 2 kg Karpfenfilet, 6 Eier, 4 altbackene Brötchen, 100ml Zitronensaft, 1 großes Bund Dill, Pfeffer, Salz, Kapern, 1l Weißbier, Mehl, Butter, Milch, 750g Rote Beeten Streifen mit Fond, festkochende Kartoffeln, Sahne, Muskat, Lorbeer, Piment Karpfen waschen und […]
Weiterlesen