-
- 18 Jan.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für einen pikanten Rettich-Salat schneiden Sie für vier Personen etwa 200 Gramm roten Rettich samt Schale in feine Streifen. Alles leicht salzen, zehn […]
Weiterlesen -
- 11 Jan.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für den Salat schneiden Sie für zwei Personen je eine Lauchstange in recht dünne Scheiben, die zwei bis drei Minuten in Wasser gekocht, […]
Weiterlesen -
- 06 Jan.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für diese schmackhafte Gemüsepfanne braten Sie zwei, drei (!) kleingehackte Knoblauchzehen und einen reichlichen Teelöffel gehackten Ingwer in Olivenöl an und geben zwei […]
Weiterlesen -
- 15 Dez.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für diese Pizza-Variante wird ein gutes Pfund geschält, gewürfelt, in Salzwasser gegart, abgegossen, zu einem Püree gestampft und auf Zimmertemperatur abgekühlt. Diese Masse […]
Weiterlesen -
- 07 Dez.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Pro Roulade ein großes Wirsingblatt ohne die dicke Blattrippe in kochendem Salzwasser drei Minuten blanchieren, dann abschrecken und abtropfen lassen. In der Zwischenzeit […]
Weiterlesen -
- 07 Dez.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für vier Personen lassen Sie je einen halben Liter Gemüsebrühe und Heumilch, je einen Stängel Zitronengras und -thymian, 100 Gramm Heu und zehn […]
Weiterlesen -
- 30 Nov.
Max’ Geschmacks Vorschlag: Linsen-Pastete
- Nov. 30, 2022
- Michael H. Max Ragwitz
- 0
- Gemüse, Gewürze, Linsen
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Wie Sie die Linsen garen, erfahren Sie hier … In der Zwischenzeit kochen Sie drei Esslöffel Orangensaft samt etwa zehn Gramm Korinthen kurz […]
Weiterlesen -
- 24 Nov.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für zwei Personen säubern und halbieren Sie etwa 300 Gramm der grünen Röschen. Die kommen sodann mit der Schnittfläche nach unten auf ein […]
Weiterlesen -
- 09 Nov.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für diese Variation mit Schmorkohl wird der Kohl nicht kleingeschnippelt, sondern für vier Personen ein Exemplar davon nur geviertelt. Dafür ist Spitzkohl, aber […]
Weiterlesen -
- 02 Nov.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Bratkartoffelstampf: Für dieses besondere Püree garen Sie für zwei Personen etwa 500 Gramm Kartoffeln mit der Schale, die dann geschält und der Länge […]
Weiterlesen -
- 02 Nov.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für zwei Personen vierteln Sie je zwei kleine Möhren und Petersilienwurzeln der Länge nach, schneiden eine halbe kleine Sellerieknolle in Spalten, eine dreiviertel […]
Weiterlesen -
- 26 Okt.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für dieses spezielle Cordon bleu schält man den entkernten Butternusskürbis in Scheiben von etwa einem halben Zentimeter. Die werden nun bis zu drei […]
Weiterlesen -
- 20 Okt.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für diese Kohl-Käse-Kombination schnippeln Sie für zwei Personen einen halben Spitzkohl in kleine Würfel. Dann streuen Sie etwas Zucker in eine größere Pfanne, […]
Weiterlesen -
- 12 Okt.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für diese Bratkartoffel-Variation kochen Sie für zwei Personen ein halbes Pfund Spinat etwa zwei Minuten, gießen das Salzwasser ab, schrecken das Grünzeug mit […]
Weiterlesen -
- 29 Sep.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für einen reichlichen Pott Gulasch schneiden Sie zunächst vier Zwiebeln, gut 100 Gramm Sellerie und zwei Rübli (also weiße Karotten, oder vergleichbares Gemüse […]
Weiterlesen -
- 22 Sep.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für vier Personen werden zunächst eine Zwiebel fein gewürfelt und zwei, drei Knoblauchzehen in feine Scheiben geschnitten und mit einem guten Teelöffel Öl […]
Weiterlesen -
- 15 Sep.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Rösten Sie zwei Esslöffel Mandelblättchen, die Dinger gibt’s sogar im Supermarkt preisgünstig zu kaufen, in einer Pfanne ohne Fett, salzen und stellen sie […]
Weiterlesen -
- 01 Sep.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für zwei Personen schneiden Sie zunächst ein stattliches Hähnchenbrustfilet von gut 200 Gramm in Streifen. Das gleiche Schicksal widerfährt einer Zwiebel. Außerdem werden […]
Weiterlesen -
- 25 Aug.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für den Brotteig vermischen Sie in einer Schüssel ein Pfund Weizenmehl vom Typ 00 oder 405/550 gut mit sieben Gramm Trockenhefe. Dann fügen […]
Weiterlesen -
- 18 Aug.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für dieses Gericht halbieren Sie zunächst sechs schöne Fleischtomaten, die Sie mit der Hautseite nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, […]
Weiterlesen -
- 11 Aug.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Zunächst stellen Sie für gut 20 Sushi-Rollen eine Masse her, indem Sie gut knapp 400 Gramm Brät von Original Thüringer Bratwürsten mit etwa […]
Weiterlesen -
- 04 Aug.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für den Fisch können Sie u.a. Zander, Saibling oder Forelle im Ganzen oder als Filet zubereiten. Ich brate ihn meist in „guter Butter“, […]
Weiterlesen -
- 04 Aug.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Diese Back-Kartoffeln sind auch als „schwedische Fächerkartoffeln“ bekannt und wurden erstmals im schwedischen Hotel Hasselbacken zubereitet. Dazu verwendet man festkochende oder vorwiegend festkochende […]
Weiterlesen -
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für das herzhaft-raffinierte Brots mit Reh und Ei kann man u.a. die Nuss aus der Keule nehmen. Die Nuss sollten Sie mit ein […]
Weiterlesen -
- 21 Juli
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für diese spezielle Pasta-Variante hacken Sie für vier Personen zunächst zwei Knoblauchzehen recht fein. Sodann kommen zwei Auberginen unters Messer, die in Scheiben […]
Weiterlesen -
- 14 Juli
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Die kalten gebratenen Würste schneiden Sie in nicht zu dicke Scheiben von maximal einem halben Zentimeter. Auch Zwiebellauch und rote Zwiebeln werden dünn […]
Weiterlesen -
- 14 Juli
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für Garnelen-Bratwürste verarbeiten Antje und Ines Büttner vom Restaurant „Natürlich Büttners“ im Pommerschen Landesmuseum Greifswald 90 Prozent Garnele und 10 Prozent Fisch zu […]
Weiterlesen -
- 07 Juli
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Zunächst wurden einige kleine (!) Kartöffelchen nach Art der Drillinge gut gewaschen, leicht geschrubbt, danach mit Küchenpapier gut getrocknet. In einem kleinen Stieltopf […]
Weiterlesen -
- 30 Juni
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für die Suppe schneiden Sie für zwei Personen eine mittelgroße Zucchini in kleine Stücke und hacken eine halbe Zwiebel und eine stattliche Knoblauchzehe […]
Weiterlesen -
- 23 Juni
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für dieses Gericht kommen nicht zu große Forellen, oder kleine Schaalsee-Maränen bzw. Saiblinge zum Einsatz. Die werden ordentlich ausgenommen und mit einer Escabeche-Marinade […]
Weiterlesen -
- 23 Juni
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Die möglichst großen Kartoffeln werden mit Schale gekocht, danach längs halbiert und bis auf einen ein Zentimeter breiten Rand ausgehöhlt. Das Ausgehhöhlte wird […]
Weiterlesen -
- 23 Juni
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für diesen Salat werden ein halber Spreewälder Meerrettich, zwei Kilo Gurken und drei große Zwiebeln in dünne Scheiben geschnitten und schichtweise in eine […]
Weiterlesen -
- 16 Juni
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Das gerupfte Geflügel wird in sechs bis acht Stücke geteilt, die Sie der Haut entledigen. Dann kann das Hühnerfleisch mit etwa einem Pfund […]
Weiterlesen