-
- 05 Apr.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für zwei Personen etwa 700 Gramm Schwarzwurzeln schälen und in etwa fünf Zentimeter lange Stücke schneiden, danach in Salzwasser und Essig für knapp […]
Weiterlesen -
- 01 März
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für eine Spargelschaumsuppe schneiden Sie für vier Personen eine kleine Zwiebel und zwei mittlere Kartoffeln in Würfel. Vom Spargel schneiden Sie die Spitzen […]
Weiterlesen -
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Nehmen Sie pro Person ein gut portioniertes Steak, gern auch Kotelett oder Schnitzel vom Schwein, Hammel oder Lamm, reiben es mit je einem […]
Weiterlesen -
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Das Fleisch für den Rollbraten, etwa Schweinenacken, lassen Sie am besten vom Fleischer zurechtschneiden. Nun bereiten Sie eine pikante Masse aus ausgebratenem Räucherbauch, […]
Weiterlesen -
- 11 Jan.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für den Salat schneiden Sie für zwei Personen je eine Lauchstange in recht dünne Scheiben, die zwei bis drei Minuten in Wasser gekocht, […]
Weiterlesen -
- 15 Dez.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für diese Pizza-Variante wird ein gutes Pfund geschält, gewürfelt, in Salzwasser gegart, abgegossen, zu einem Püree gestampft und auf Zimmertemperatur abgekühlt. Diese Masse […]
Weiterlesen -
- 02 Nov.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Bratkartoffelstampf: Für dieses besondere Püree garen Sie für zwei Personen etwa 500 Gramm Kartoffeln mit der Schale, die dann geschält und der Länge […]
Weiterlesen -
- 02 Nov.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für zwei Personen vierteln Sie je zwei kleine Möhren und Petersilienwurzeln der Länge nach, schneiden eine halbe kleine Sellerieknolle in Spalten, eine dreiviertel […]
Weiterlesen -
- 24 Okt.
Für den Braten salzen etwa ein Kilo mit Knochen, das reicht gut für vier Personen, leicht ein, braten das Fleisch in Olivenöl scharf an und legen es dann auf das Grillgitter des auf 80 Grad Umluft vorgeheizten Backofens. Ein Backblech […]
Weiterlesen -
- 29 Sep.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für einen reichlichen Pott Gulasch schneiden Sie zunächst vier Zwiebeln, gut 100 Gramm Sellerie und zwei Rübli (also weiße Karotten, oder vergleichbares Gemüse […]
Weiterlesen -
- 11 Aug.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Zunächst stellen Sie für gut 20 Sushi-Rollen eine Masse her, indem Sie gut knapp 400 Gramm Brät von Original Thüringer Bratwürsten mit etwa […]
Weiterlesen -
- 14 Juli
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Die kalten gebratenen Würste schneiden Sie in nicht zu dicke Scheiben von maximal einem halben Zentimeter. Auch Zwiebellauch und rote Zwiebeln werden dünn […]
Weiterlesen -
- 02 Juni
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für den Teig er Brötchen verrühren Sie etwa 200 Milliliter lauwarme Milch, 100 Milliliter lauwarmes Wasser sowie je einen knappen Teelöffel Zucker und […]
Weiterlesen -
- 12 Mai
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für diese Currywurst-Variante müssen Sie für vier Personen zwei stattliche Matjesfilets eine Stunde wässern, abtropfen lassen und in fingerdicke Streifen schneiden. Dann wird […]
Weiterlesen -
- 05 Mai
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für den gefüllten Pfannkuchen bereiten Sie für zwei Personen zunächst eine Marinade vor, indem Sie eine rote Zwiebel in feine Würfel schneiden und […]
Weiterlesen -
- 28 Apr.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Schneiden Sie den Spargel Ihrer Wahl in kleine Rauten oder leicht schräg in Scheiben. Auch dem geschälten Rhabarber bleibt der Gang unters Messer […]
Weiterlesen -
- 21 Apr.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für diese deftige Pfanne schneiden Sie zunächst zwei Scheiben gepökelten und geräucherten Bauchspecks in dicke Streifen. Außerdem wird etwa ein halbes Pfund gekochte, […]
Weiterlesen -
- 13 Apr.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Die vorgekochten Rinderkutteln müssen Sie für die weitere Verarbeitung in feine Streifen schneiden. Ein gutes halbes Pfund sollte für zwei Personen ausreichen. Nun […]
Weiterlesen -
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für eine delikate Pelmeni-Pfanne schneiden Sie zunächst eine stattliche Zwiebel in feine Würfel und schwitzen Sie die in einer hohen Pfanne glasig an. […]
Weiterlesen -
- 10 März
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Man kann Blattspinat mit Pasta und Meeresfrüchten ebenso auftischen wie als pikant gewürzte Zugaben für Quiches. Auch als Ergänzung zu Fleisch ist er […]
Weiterlesen -
- 24 Feb.
Max’ Geschmacks Vorschlag: Wiegebraten
- Feb. 24, 2022
- Michael H. Max Ragwitz
- 0
- Hackfleisch, Rind, Schwein
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für den Braten benötigen Sie Hackfleisch halb & halb. Das sollte möglichst so fein gewolft sein, dass es dem Bratwurstbrät nahekommt. Das Hack […]
Weiterlesen -
- 17 Feb.
Max’ Geschmacks Vorschlag: Harzer Brotzeit
- Feb. 17, 2022
- Michael H. Max Ragwitz
- 0
- Brötchen, Burger, Käse
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für die Soße nehmen Sie für zwei Personen gut drei Esslöffel Senf. Vermischen Sie den mit einem Esslöffel Schmand, einem halben Esslöffel Honig, […]
Weiterlesen -
- 13 Jan.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Brausen Sie für vier Personen etwa 120 Gramm Perlgraupen gut ab und garen Sie sie nach Packungsanweisung. Außerdem stellen Sie ein Pesto her, […]
Weiterlesen -
- 06 Jan.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Schneiden Sie zunächst einen vom Strunk befreiten Weißkohl in grobe Stücke, die Sie mit Salz, Pfeffer, Kokosblütenzucker (ersatzweise einfacher Zucker), gemörserten Kümmelkörnern und […]
Weiterlesen -
- 16 Dez.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für die sauren Bratwürste müssen Sie zunächst einen Sud zubereiten. Dafür müssen anderthalb Liter Wasser mit 100 Millilitern Weinessig und 150 Millilitern trockenem […]
Weiterlesen -
- 25 Nov.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Die gut daumendicken Scheiben vom Schwein oder Kalb werden quer halbiert und dünn plattiert. Je eine davon wird auf nicht zu dicke Scheiben […]
Weiterlesen -
- 18 Nov.
Max’ Geschmacks Vorschlag: Rosa Lammrücken
- Nov. 18, 2021
- Michael H. Max Ragwitz
- 0
- Gemüse, Lamm
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Würzen Sie den Lammrücken mit Salz und Pfeffer und bestreichen Sie die Oberfläche mit einer Paste aus feingehackter Petersilie und ebenso fein zerkleinerten […]
Weiterlesen -
- 11 Nov.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für das Zungenragout schälen Sie eine große Zwiebel und spicken sie mit Nelken und Lorbeerblatt. Rein in Salzwasser und darin die Rinderzunge (alternativ: […]
Weiterlesen -
- 04 Nov.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für den pikanten Salat schneiden Sie zunächst zwei große Zwiebeln in dünne Ringe, die Sie halbieren und unter Zugabe von Butter, Öl und […]
Weiterlesen -
- 21 Okt.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Parieren Sie einen Lammrücken ordentlich, lassen Sie aber das Fett auf dem Rücken stehen, ritzen es fein ein, würzen es mit Salz und […]
Weiterlesen -
- 14 Okt.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für das Wurzelfleisch nehmen Sie ein stattliches Stück Schweinebauch von etwa zweieinhalb Kilo Gewicht, schneiden die Schwarte kreuzweise ein und reiben das Fleisch […]
Weiterlesen -
- 14 Okt.
Zutaten für 5-6 Personen: 150 g Kalbfleisch 250 g Schweinefleisch 50 g gekochter Schinken 50 g Schinkenspeck 100 g Weißbrot/Semmeln vom Vortag 1/4 l Milch 100 g Zwiebeln 1 Knoblauchzehe 1 EL Olivenöl 1 Bund Petersilie 2 Eier scharfer Senf, […]
Weiterlesen -
- 07 Okt.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für die Strudel-Schnecke kann man die Füllung sehr kreativ zubereiten. Man kann sie sogar mit resteverwertendem Blattgrün von Gemüse wie Radieschen, Kohlrabi, Rote-Bete, […]
Weiterlesen