-
- 15 März
Für eine Erbsensuppe mit Gurken dünsten Sie eine feingehackte Zwiebel in Olivenöl an, bis sie sich leicht braun färben. Sodann füllen Sie mit frischen oder TK-Erbsen, Gemüsebrühe und kleingehackten Minzblättern sowie Würfel einer Salatgurke auf. Gewürzt wird mit grobem Pfeffer. […]
Weiterlesen -
- 01 März
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Eine eher ungewöhnliche geschmackliche Kombination ergibt sich, wenn man Garnelen mit würzigem Kartoffelstampf und einem frischen Salat als Grundlage in Szene setzt. Dafür […]
Weiterlesen -
- 14 Juli
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für Garnelen-Bratwürste verarbeiten Antje und Ines Büttner vom Restaurant „Natürlich Büttners“ im Pommerschen Landesmuseum Greifswald 90 Prozent Garnele und 10 Prozent Fisch zu […]
Weiterlesen -
- 03 Feb.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für schmackhafte Frühlingsrollen empfehle ich Ihnen eine Variante mit einer Gemüse-Fruchtfüllung. Dafür brauchen Sie natürlich Frühlingsrollenblätter. Diese Dinge gibt es im sortierten Lebensmittel- […]
Weiterlesen -
- 30 Okt.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Der Bauch wird von Knochen und Knorpeln befreit. Dabei setzt man am besten einen geraden Schnitt, damit der Bauch überall die gleiche Dicke […]
Weiterlesen -
- 30 Sep.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Sommerrollen „gehen“ ganz ohne Kochen und haben geschmacklich-kombinatorisch nahezu keine Grenzen. Was Sie dazu benötigen, ist lediglich Reispapier, das es im gut sortierten […]
Weiterlesen -
- 03 Juni
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Schneiden Sie zunächst einen Bund Frühlingszwiebeln recht fein, trennen von einem Bund Blattpetersilie die Blätter ab, kneten sie zu einem Bündel und schneiden […]
Weiterlesen -
- 04 Apr.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max‘ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für Bruschette verwendet man Baguettescheiben, die in einer Pfanne mit Butter auf beiden Seiten kurz angebraten werden. Das Gute daran ist aber das […]
Weiterlesen