-
- 03 Feb.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für schmackhafte Frühlingsrollen empfehle ich Ihnen eine Variante mit einer Gemüse-Fruchtfüllung. Dafür brauchen Sie natürlich Frühlingsrollenblätter. Diese Dinge gibt es im sortierten Lebensmittel- […]
Weiterlesen -
- 20 Jan.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Der Rosenkohl wird wie üblich vorbehandelt, halbiert und in einer Schüssel mit einer Marinade aus frisch gepresstem Knoblauch, geriebenem Parmesan, Olivenöl, Semmelbröseln, etwas […]
Weiterlesen -
- 20 Jan.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Zunächst teilen Sie drei Knollen Knoblauch in die einzelnen Zehen, ohne die Schale zu entfernen. Ein Bund Petersilie wird nur grob zerrupft und […]
Weiterlesen -
- 13 Jan.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Putzen Sie für vier Personen 600 Gramm kleine Rote Beten und heben Sie die Blätter auf. Die Knollen werden nun in reichlich Salzwasser […]
Weiterlesen -
- 13 Jan.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Brausen Sie für vier Personen etwa 120 Gramm Perlgraupen gut ab und garen Sie sie nach Packungsanweisung. Außerdem stellen Sie ein Pesto her, […]
Weiterlesen -
- 06 Jan.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Schneiden Sie zunächst einen vom Strunk befreiten Weißkohl in grobe Stücke, die Sie mit Salz, Pfeffer, Kokosblütenzucker (ersatzweise einfacher Zucker), gemörserten Kümmelkörnern und […]
Weiterlesen -
- 30 Dez.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Schneiden Sie das Skrei-Filet in portionsgerechte Stücke und wenden sie beidseitig in einer Mische aus Mehl, Salz und Pfeffer. Dann darf der Fisch […]
Weiterlesen -
- 23 Dez.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für eine ganz einfache Mitternachtssuppe kochen Sie aus Markknochen und Gemüse eine kräftige Brühe und reichern diese mit einem in Streifen geschnittenen Pfannkuchen […]
Weiterlesen -
- 16 Dez.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für die sauren Bratwürste müssen Sie zunächst einen Sud zubereiten. Dafür müssen anderthalb Liter Wasser mit 100 Millilitern Weinessig und 150 Millilitern trockenem […]
Weiterlesen -
- 09 Dez.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für das Gericht für vier Personen schneiden Sie zunächst zwei Zwiebeln und eine rote Paprika und dünsten sie in einem Topf mit etwas […]
Weiterlesen -
- 09 Dez.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für vier Personen trennen Sie zunächst vier Eier und zerlassen Sie in einem Topf zwei Esslöffel Butter und bestäuben Sie diese mit ebensoviel […]
Weiterlesen -
- 02 Dez.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für die vegetarische Roulade drücken Sie ein gutes Pfund gekochte und geschälte, noch warme Kartoffeln durch eine Presse und lassen die Masse auskühlen. […]
Weiterlesen -
- 25 Nov.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für diese Suppe hacken Sie dafür zwei Knoblauchzehen und eine Zwiebel recht fein und dünsten Sie die in Olivenöl an. Dazu kommen ein […]
Weiterlesen -
- 25 Nov.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Die gut daumendicken Scheiben vom Schwein oder Kalb werden quer halbiert und dünn plattiert. Je eine davon wird auf nicht zu dicke Scheiben […]
Weiterlesen -
- 18 Nov.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für das appetitanregende Tatar empfehle ich eine Ceviche-Variante aus Saibling und/oder Lachs. Die können Sie ziemlich Freistil zubereiten: Den Fisch, auch mit Stangensellerie […]
Weiterlesen -
- 18 Nov.
Max’ Geschmacks Vorschlag: Rosa Lammrücken
- Nov. 18, 2021
- Michael H. Max Ragwitz
- 0
- Gemüse, Lamm
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Würzen Sie den Lammrücken mit Salz und Pfeffer und bestreichen Sie die Oberfläche mit einer Paste aus feingehackter Petersilie und ebenso fein zerkleinerten […]
Weiterlesen -
- 04 Nov.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für den pikanten Salat schneiden Sie zunächst zwei große Zwiebeln in dünne Ringe, die Sie halbieren und unter Zugabe von Butter, Öl und […]
Weiterlesen -
- 21 Okt.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Parieren Sie einen Lammrücken ordentlich, lassen Sie aber das Fett auf dem Rücken stehen, ritzen es fein ein, würzen es mit Salz und […]
Weiterlesen -
- 14 Okt.
Zutaten: Auberginen 500–550 g längliche, schlanke Auberginen 3 Zweige frischer Thymian 1 frische Knoblauchzehe 4–5 EL Olivenöl 1 frische Knoblauchknolle 50 g weiße Zwiebeln, geschält 1 Sardellenfilet, in Öl eingelegt 2 schwarze Oliven, entsteint 30 g Frühlingszwiebeln, geputzt 1 TL […]
Weiterlesen -
- 14 Okt.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für das Wurzelfleisch nehmen Sie ein stattliches Stück Schweinebauch von etwa zweieinhalb Kilo Gewicht, schneiden die Schwarte kreuzweise ein und reiben das Fleisch […]
Weiterlesen -
- 23 Sep.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Kochen Sie für vier Personen ein knappes Pfund mehligkochende Kartoffeln. Die werden sodann gepellt und, am besten zweimal, durch die Kartoffelpresse gedrückt, alternativ […]
Weiterlesen -
- 23 Sep.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Zutaten für 4 bis 6 Personen: 4 bis 6 große Bullenhorn Bete (gern auch mit Laub), 150 g kaltgerührte Preiselbeeren, 1 Zitrone, 1 […]
Weiterlesen -
- 16 Sep.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für das Risotto waschen Sie etwa 500 Gramm Buchweizen, geben ihn in einen Topf und gießen etwas von einem Liter Gemüsebrühe an. Das […]
Weiterlesen -
- 26 Aug.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Die Entenbrust wird gut gereinigt und mit Salz und Pfeffer eingerieben. Dann wird sie mit Sonnenblumenöl erst auf der Fleisch-, dann auf der […]
Weiterlesen -
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für die Fisch-Variante müssen Sie Lachs in einem Saft von Rote Bete, Orangenabrieb sowie Salz und Zucker eine Nacht beizen. Danach wird der […]
Weiterlesen -
- 12 Aug.
Max’ Geschmacks Vorschlag: Überbackenes Steak
- Aug. 12, 2021
- Michael H. Max Ragwitz
- 0
- Gemüse, Käse, Rind
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Damit der Steak-Belag eine Bindung hat, braucht man eine Grundfarce. Die kann man auf Fisch- oder Fleischbasis herstellen oder aufgeschlagene Butter nach Art […]
Weiterlesen -
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für die kalte Fischsuppe Botwinja verarbeiten Sie für vier Personen je 150 Gramm frischen Spinat, Sauerampfer und Brennnesseln. Der Spinat wird kurz gedünstet […]
Weiterlesen -
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für vier Personen schneiden Sie je ein Pfund Schweine- und Wildfleisch in Würfel. Alles rein in eine Schüssel, mit Salz und Pfeffer würzen […]
Weiterlesen -
- 24 Juni
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für Zucchini-Spaghetti oder -Bandnudeln schneidet man die Zucchini-Enden ab und dreht den Rest mit einem Spiralschneider in die schlanke Form. Oder man schneidet […]
Weiterlesen -
- 03 Juni
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Schneiden Sie für vier Personen gut 600 Gramm gut pariertes Schweinefilet in zwei bis drei Zentimeter dicke Medaillons und würzen sie mit Pfeffer. […]
Weiterlesen -
- 27 Mai
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Kochen Sie für zwei Personen etwa 100 Gramm Bohnen oder dicke Saubohnen eine Viertelstunde im Salzwasser und schrecken Sie sie danach in sehr […]
Weiterlesen -
- 20 Mai
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Zunächst werden vier Saiblingsfilets (das geht auch mit Forelle oder Lachs) elegant von der Haut gelöst und schräg in etwa einen halben Zentimeter […]
Weiterlesen -
- 29 Apr.
In dieser Form werden die Rezepte aus Max’ Kulinarische Kolumnen leicht bearbeitet und ohne genauere Mengenangaben dargestellt. Für die Ratatouille schneiden Sie eine große Zwiebeln in Streifen, würfeln zwei bis drei Zehen Knoblauch fein und schwitzen alles in Öl an. […]
Weiterlesen