-
- 05 Juli
Max’ Geschmacks Vorschlag: Variationen mit Pfifferlingen
Für gegrillte Melone mit Pfifferlingen schälen Sie die Cantaloupe-Melone und schneiden sie in Scheiben oder Spalten. Die Kerne werden entfernt, das Fruchtfleisch mit einer Mische aus zerdrücktem Knoblauch, Olivenöl, Rosmarin und Zitronenabrieb eingepinselt und nach Geschmack mit Salz und Pfeffer gewürzt. Sodann werden die Scheiben auf dem Garten-Grill oder in einer Pfanne gegrillt. Final beträufeln Sie alles dezent mit Zitronensaft.
Die Pfifferlinge werden klein geschnitten, kurz angebraten und mit fein gehackten Zwiebeln bis zu fünf Minuten gebraten, bis die entstandene Flüssigkeit verkocht ist. Dann geben Sie Zitronen- oder Essigwasser und einen fulminanten Schuss Schlagsahne hinzu und mischen fein gehackten Rosmarin und, wer es mag, Frischkäse darunter. Das Abschmecken obliegt wie immer Ihrem Gaumen.
Dem pikanten Geschmack ist außerdem eine Art Pesto zuträglich, das Sie variabel aus Basilikum, Semmelmehl, Reibekäse Ihrer Wahl, Knoblauch und Olivenöl pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Der geschmackliche Kontrapunkt ist ein Salat, den Sie aus Stückchen ungebratener Melone, Basilikum und Zitrone komponieren. Nun kann schon angerichtet werden. Drapieren Sie um die gegrillte Melone und die Pfifferlinge das Pesto und den Fruchtsalat und richten mit einer Beilage Ihrer Wahl ab. Das kann mit Gemüsebrühe versetzter Couscous oder Reis, aber auch ein Baguette sein.
Weitere schmackhafte Pfifferlings-Variationen sind: Ravioli mit Pfifferlingen und Zitronen-Pesto / Bruschetta-Varianten mit Tomaten, Zucchini oder Pfifferlingen / Kohlrabi mit Pfifferlings-Ragout / Knödel Carpaccio mit Pfifferlingen
Die vollständige Kolumne zu diesem Thema können Sie hier nachlesen
Das Rezept-Titelfoto für den Monat Juli zeigt ein Gericht aus dem Restaurant „Tilia“des Seehotels Lindenhof in Lychen: Carpaccio von der Kamm-Muschel / Haselnuss- Vinaigrette / Rucolamousse / Wildkräutersalat / Ananas