Max’ Geschmacks Vorschlag: Herzhaftes Frühstück

  • Max’ Geschmacks Vorschlag: Herzhaftes Frühstück

    Max’ Geschmacks Vorschlag: Herzhaftes Frühstück

    Für das herzhaft-deftige Frühstück backen wir zunächst einen Reibekuchen. Zuerst stellen Sie einen Dip her, indem Sie Wacholderbeeren und Pfefferkörner im Mörser fein zerkleinern, mit Joghurt verrühren und mit etwas Salz abschmecken. Sodann hobeln Sie entkerntes Kürbisfleisch, Fenchel und eine Birne in feine Streifen und marinieren alles in Essig, Öl und Zucker. Dazu kommen noch feine Schnittlauchringe.

     

    Nun geben Sie grob gehacktes Sauerkraut und Zwiebel sowie grob geraspelte Kartoffeln auf ein Küchentuch, drücken alles gut aus und vermengen diese Masse mit Eiern, Mehl, Salz und Pfeffer. Mengenmäßig probieren Sie einfach aus. Aus der Kartoffelmasse formen Sie nun handtellergroße, nicht zu dicke Puffer und backen sie von beiden Seiten goldgelb in Öl. Nun kann angerichtet werden. Die Puffer werden mit dem Salat auf dem Teller platziert. Dort findet auch ein kleines Schälchen mit dem Dip Platz. Wildkräuter sind zudem eine ansprechende Garnitur.

     

    Als geschmackliche Ergänzung nehmen Sie einige gut entgrätete Filets Räucherfisch Ihrer Wahl und lassen sie mit Pfeffer überstreut in Butter gut durchschwitzen. Man kann den Fisch zusätzlich auch mit Eiermilchbrötchen ergänzen. Dafür lassen Sie in dicke Scheiben geschnittene Brötchen, gern auch vom Vortag, in einer Mische aus Eiern, Milch, Salz, Pfeffer, Muskat und reichlich Schnittlauchringen weichen. Diese Scheiben braten Sie nun in gewürfeltem, ausgelassenem Bauchspeck von beiden Seiten gut an. So hat der Fisch die Wahl, zwischen zwei Brötchenscheiben oder auf dem Reibekuchen platziert zu werden. Eeine ergänzende Zutat wäre gewürfelter Käse, den man den Brötchenscheiben final unterjubeln kann.

    Die vollständige Kolumne zu diesem Thema können Sie hier nachlesen …

    Das Rezept-Titelfoto für den Monat November zeigt ein Gericht aus dem Menü im Restaurant „Küche im Keller“ in Gera.

    Hinterlasse eine Nachricht

    Pflichtfelder sind mit * markiert *