-
- 20 Sep.
Max’ Geschmacks Vorschlag: Pikante Gerichte mit Feigen
Eine pikante feigige Vorspeise könnte ein moderner Armer Ritter sein. Dafür karamellisieren Sie zunächst Zucker hellbraun, den Sie mit Rotwein ablöschen sowie eine Zimtstange und Sternanis dazugeben. Das Ganze wird ein paar Minuten sirupartig eingekocht. Nun geben Sie gewaschene, abgetrocknete, in Achtel geschnittene Feigenspalten dazu. Runter vom Herd mit dem Topf, Zimtstange und Sternanis entfernen. Jetzt verquirlen Sie Eier und heben Sahne und fein geriebenen Hartkäse Ihrer Wahl unter. Gewürzt wird mit Salz und Cayennepfeffer, gern auch mit Chili-Flocken. In dieser Mische wenden Sie nun Weißbrot- oder Ciabatta-Scheiben und braten sie mit Thymianzweigen in Olivenöl beiderseits goldbraun. Auf Küchenpapier abgetropft wird das Brot mit den Feigen angerichtet und serviert.
Eine so gar nicht feige Kombination sind Feigen mit gebratenem Lauch und Feta. Als Hauptgericht kann ich mir auch eine mit einer Feigenfülle und einem Rohkostsalat kombinierte Geflügelbrust vorstellen. Die deftigere Variante ist eine mit Feigen kombinierte eine Art Lammragout. Dafür braten Sie Zwiebeln in Öl goldbraun an und verbannen sie zunächst in eine Schüssel. In die noch warme Kasserolle kommen nun leicht mehlierte Lammfleischstücke, die einige Minuten ebenfalls in Öl braten und sich dann zu den Zwiebeln gesellen müssen.
In den Topf kommen jetzt Tomatenmark und Piment. Abgelöscht und kurz eingekocht wird mit Rotwein. Dazu kommen eingeweichte, getrocknete Feigen oder frisches Fruchtfleisch, Hühnerbrühe und das Zwiebelfleisch. Diese deftige Kombi hat nun mit ein, zwei Lorbeerblättern gut 90 Minuten Zeit, bei etwa 170 Grad zu schmoren.
Weitere Geschmacksideern mit Feigen sind: Bauernbrot mit Ziegenfrischkäse, Tomaten und getrockneten Feigen| Bratkäse mit Feigen und Honig| Dattel-, Feigen- und Aprikosenspießchen im Speckmantel an Feldsalat| Dreierlei Bruschetta mit Tomaten, Feigen und Pfifferlingen | Gebratener Lauch mit Feigen und Feta | Hühnerbrust mit Semmel-Feigenfülle und lauwarmem Rotkohlsalat
Die vollständige Kolumne zu diesem Thema können Sie hier nachlesen …
Das Rezept-Titelfoto für den Monat September zeigt ein Gericht aus dem „Menü vom Edelmann“ im kleinen französischen Restaurant „Petit Frank“ in Dresden: Gegrillte Röllchen von der Melone | Ziegenkäse | Sud von Joghurt, Waldhonig und karamelisierten Walnüssen