-
- 19 Juli
Max’ Geschmacks Vorschlag: Kartoffelwaffeln mit pikantem Belag
Für die kartoffelige Waffelvariante garen Sie große und möglichst flache Tüften ungeschält in Salzwasser. Danach kommen sie geschält zwischen ein gut mit Öl eingepinseltes Waffeleisen und werden knusprig gebacken. Die können Sie nun noch warm auftischen oder auskühlen lassen. Dazu gibt es eine sehr pikante Creme. Eine Variante wäre eine Kombination von Avocado mit Lachs. Dafür halbieren und entkernen Sie die Frucht und lösen das Fruchtfleisch aus. Sodann schneiden Sie eine Zwiebel und eine kleine Gurke, das Avocadofleisch sowie Lachs in feine Würfel und vermischen alles gut miteinander. Für den Fisch können Sie geräucherten, aber auch rohen Lachs verwenden.
Unter diese Masse heben Sie noch feingehackten Dill oder Schnittlauch. Gewürzt wird nach Geschmack mit Zitronensaft, Joghurt, Crème fraîche sowie Salz und Pfeffer. Alles nochmals gut vermischen, auf den Waffeln verteilen und mit Radieschenscheiben und/oder Gartenkresse garnieren. Möglich wäre auch, die Zutaten in der Konsistenz Ihrer Wahl zu pürieren. Und wenn Sie gerade kein Waffeleisen zur Hand haben, können Sie die Kartoffelmasse natürlich auch wie einen dünnen Pfannkuchen braten, oder einen solchen aus Eiern, Milch und Kräutern zubereiten. Das alles mundet vorzüglich und kann mit einem Glas guten Wein zu einem wahren Festschmaus werden.
Haben Sie dann noch Lust auf eine erfrischende Nachspeise, bereiten Sie sich doch ein Eis aus gut gekühlter gezuckerter Kondensmilch und Schlagsahne zu. Die süße Milch meiner Kindheit vermischen Sie vorsichtig mit der cremig (nicht steif) geschlagenen Sahne und füllen diese Masse in kleine Förmchen. Anreichern können Sie ganz nach Geschmack mit flüssiger Schokolade, kleinen Obststückchen, ja sogar mit Kräutern. Rein in den Tiefkühler und ein paar Stunden frieren lassen. Mahlzeit.
Die vollständige Kolumne zu diesem Thema können Sie hier nachlesen
Das Rezept-Titelfoto für den Monat Juli zeigt ein Gericht aus dem Restaurant „Tilia“des Seehotels Lindenhof in Lychen: Carpaccio von der Kamm-Muschel / Haselnuss- Vinaigrette / Rucolamousse / Wildkräutersalat / Ananas