Max’ Geschmacks Vorschlag: Herings- oder Hechtfilet

  • Max’ Geschmacks Vorschlag: Herings- oder Hechtfilet

    Max’ Geschmacks Vorschlag: Herings- oder Hechtfilet

    Für den Heringsdoppelcecker  werden die gut gewaschenen und geschuppten, vom Kopf entfernten und entgräteten Fische innen leicht gesalzen und gepfeffert. Für die Füllung schwitzen Sie feingehackte Zwiebeln und Schwarzbrotwürfelchen in Margarine an und würzen ebenfalls mit Pfeffer und Salz. Alles gut durchschwenken, mit verquirlten Eiern durchrühren und rasch wieder vom Herd nehmen.

     

    Diese Mischung wird auf die Innenseiten eines Herings gestrichen und ein Double davon daraufgelegt und fest angedrückt. Der Herings-Doppeldecker wird nun in Mehl gewendet und durch mit Muskat und gehackter Petersilie gewürztem Ei gezogen. Sodann in Semmelmehl wenden, nochmals gut andrücken und in heißem Öl beidseitig goldbraun braten. Das reicht für zwei Personen für ein deftiges Frühstück bzw. empfiehlt sich als schmackhafte Kombination mit Kartoffelstampf oder Kartoffelsalat und Beilagen wir Rote Bete und Zitronenecken.

     

    Eine andere fischige Variante ist ein portioniertes Hechtfilet als Vor- oder Hauptspeise zu. Der Fisch wird mit einer Mischung gewürzt, die in dem Rezept von Ronny Siewert beschrieben ist. Mit etwas Olivenöl mariniert wird das Filet, alternativ kann man auch anderen Fisch wie Zander, Kabeljau oder Heilbutt verarbeiten, mit Klarsichtfolie bei 65 Grad Umluft etwa eine Viertelstunde in den vorgeheizten Ofen gegeben. Zum Schluss werden die Filets in aufgeschäumter Butter in einer Pfanne kurz arrosiert, also übergossen. Serviert werden kann der Fisch auch mit einer grünen Gazpacho, oder pur mit Baguette.

    Die vollständige Kolumne zu diesem Thema können Sie hier nachlesen

    Das Kolumnen-Titelfoto für den Monat April zeigt ein Gericht aus dem aktuellen Menü im Restaurant von Joannis Malathounis in Kernen-Stetten im Remstal: Kräutersalat | Spargel | Erbsen

    Hinterlasse eine Nachricht

    Pflichtfelder sind mit * markiert *