Max’ Geschmacks Vorschlag: Variationen mit Artischocken

  • Max’ Geschmacks Vorschlag: Variationen mit Artischocken

    Max’ Geschmacks Vorschlag: Variationen mit Artischocken

    Für die gefüllte Variante kochen Sie die Artischocken etwa 20 Minuten in Salzwasser. Nun haben Sie Zeit, Schalotten und Knoblauch zu schälen und fein zu hacken. Außerdem zerdrücken Sie Schafskäse und rühren mengenmäßig nach Geschmack Crème fraîche, Basilikum sowie Öl und Zitronensaft unter, bevor Sie Zwiebel und Knoblauch hinzufügen. Das Gemüse wird dann längs halbiert, die inneren Blätter und das sogenannte Artischockenheu herausgelöst. Alles mit der Käsecreme füllen, eventuell mit rosa Beeren bestreuen, mit Basilikumblättern garnieren und mit Zitronenecken anrichten. 

     

    Sehr pikant wird das Gemüse, wenn Sie es nach dem Kochen mit Öl einreiben und auf der Schnittseite zünftig braten oder grillen. Damit kombinieren Sie auf der Schnittseite gebratene oder gegrillte Zitronenhälften und reichen dazu eine fulminante Knoblauch-Creme, die Sie Freistil mit Crème fraîche und Zitrone kreieren. Das mundet mit einem knusprigen Baguette und/oder einem guten Weißwein.

     

    Wenn Sie es etwas deftiger mögen, bereiten Sie mit den Artischocken doch eine Art Fleischragout, beispielsweise mit Lamm oder Rind, zu. Das können Sie in einer Tajine, aber auch in einem Bräter zubereiten. Darin braten Sie das mundgerecht zugeschnittene Fleisch in Öl recht scharf an und fügen klein gehacktes Suppengemüse sowie Zwiebel und Knoblauch hinzu. Gewürzt wird mit Salz, Pfeffer und Tomatenmark und/oder der feurigen ungarischen Tomatenpaste. Abgelöscht wird mit trockenem Weißwein und Wasser. Dazu geben Sie klein geschnittene Tomaten, Lorbeer und angedrückte Wacholderbeeren, bei Lamm Kümmel nicht vergessen. Alles gut eine Stunde schmoren. Jetzt kommen die vorgegarten, geviertelten und vom „Heu“ befreiten, gern auch leicht angerösteten Artischocken ins Spiel, die mit erwärmt werden.

     

    Weitere Rezeptvorschläge mit Artischocken sind: Artischocke auf römische Art | Artischocke auf Roter Bete mit Ziegenfrischkäse | Artischocken-Radicchio-SalatGefüllte Artischocken mit SchafskäsecremeGegrillte Artischocken mit Zitronen-AioliGeeiste Mandelsuppe mit Gemüseschaschlik und Artischocken Lammtajine mit ArtischockenRindertartar mit Artischocken und PecorinoSardisches Lammragout mit Artischocken | Tatar und Artischockensalat 

    Die vollständige Kolumne zu diesem Thema können Sie hier nachlesen

    Das Rezept-Titelfoto für den Monat September zeigt ein Gericht aus dem „Menü vom Edelmann“ im kleinen französischen Restaurant „Petit Frank“ in Dresden: Gegrillte Röllchen von der Melone | Ziegenkäse | Sud von Joghurt, Waldhonig und karamelisierten Walnüssen

    Comments (1)

    • Diese Artischocken-Variationen sind echt lecker und kreativ! Besonders die gefüllte Variante mit Schafskäsecreme gefällt mir sehr. Die Anleitungen sind klar und einfach umzusetzen. Großes Kompliment für die vielen tolle Ideen!

      antworten

    Hinterlasse eine Nachricht

    Pflichtfelder sind mit * markiert *