-
- 24 Mai
Max’ Geschmacks Vorschlag: Fleisch mit Kräuterkruste und andere Gerichte mit Kräutern
Für einen saftigen Braten mit einer Kräuterkruste verwenden Sie ein richtig gut abgehangenes Stück Fleisch, beispielsweise Roastbeef. Das tupfen Sie zunächst mit Küchenpapier ab, würzen es von allen Seiten kräftig mit Salz, das Sie gut in das Fleisch einreiben. Dann wird scharf angebraten oder gegrillt, so dass eine schöne braune Kruste entsteht. Dann lassen Sie es bei 140 Grad langsam weitergaren, bis die Kerntemperatur etwa 45 Grad erreicht hat.
In der Zwischenzeit vermischen Sie die Blättchen von Petersilie, Rosmarin, Thymian und anderen Kräutern Ihrer Wahl wie Sauerampfer, Liebstöckel, Bärlauch, Kresse und Schnittlauch mit Semmelbröseln, weicher Butter und pürieren das Ganze zu einer sämig-glatten Paste. Die wird kleinfingerdick auf die Oberseite des Fleisches gestrichen und leicht angedrückt. Nun wird weitergegart, bis das Fleisch eine Kerntemperatur von maximal 60 Grad hat. Raus aus dem Ofen, das Fleisch in Tranchen schneiden und mit der passenden Beilage anrichten. Das können leicht in Butter geschwenkte Rosmarinkartoffeln, würzige Kräuternocken ein paar Spargelstangen oder auch einfach nur ein frisches Baguette sein. Letzteres wäre mein Favorit für ein geschmackvolles Frühlingsabendmahl, das mit einem Glas guten Rotwein gar trefflich abgerundet wird. Vergleichbaren Fleischgenuss können Sie auch mit Geflügel, Schwein oder Lamm in Szene setzen.
Damit sind die Möglichkeiten des Einsatzes von Kräutern längst nicht erschöpft. Auch die können eingebettet werden. Beispielsweise in hauchdünn geschnittenem Schinkenspeck aus Ludwigslust. Dafür mischen Sie Frischkäse mit feingehackten Kräutern Ihrer Wahl sowie Senf und etwas Zitronensaft. Gewürzt wird mit Salz und Pfeffer. Auch ein Hauch Knoblauch entwickelt eine recht spezielle Note. Diese Masse verstecken Sie nun in den Speckscheiben, die Sie zu einem Röllchen formen. Für einen Hingucker sorgen Sie, wenn Sie diese Appetithappen mit einem Schnittlauchhalm zusammenbinden. Das ist ein köstlicher Snack an einem lauen Frühlingsabend im Freien. Auch dazu passt Baguette und ein würziges Bier.
Weitere Gerichte, bei denen Kräuter im Einsatz sind: Erbsencremesuppe mit Kräutern | Blumenkohlpuffer mit Kräutern | Röstspargel und Linsenkonfetti auf Kräuter-Avocado-Creme
Die vollständige Kolumne zu diesem Thema können Sie hier nachlesen
Das Rezept-Titelfoto für den Monat Mai zeigt ein Gericht aus dem aktuellen Menü im *Sterne-Restaurant „St. Andreas“ von Küchenchef Benjamin Unger im Hotel „Blauer Engel“ in Aue im Erzgebirge: Heilbutt | Rote Bete |Rettich