-
- 19 Apr.
Max’ Geschmacks Vorschlag: Bärlauch-Gnocchi
Der gut gewaschene und kleingeschnittene Bärlauch, für zwei Personen etwa 35 Gramm, wird mit einem Ei, Salz und Muskat zu einer cremigen Masse püriert. Die kommt nun mang einem reichlichen halben Pfund gepresste Pellkartoffeln und wird mit fünf Esslöffeln Mehl und drei Esslöffeln Grieß gut verknetet. Alles ist im Lot, wenn eine Masse herauskommt, die nicht mehr klebt. Sonst noch mit etwas Mehl anreichern. Dann kann der Teig geformt werden. Ich forme eine Rolle und schneide daraus flache Stücke und verziere dank einer Gabel mit einem gekreuzten Muster. Dann können sich die Dinger gut fünf Minuten im kochenden Salzwasser aalen und serviert werden. Final kann man noch mit etwas zerlassener Butter beträufeln und/oder geriebenem Parmesan bestreuen. Dazu passt eine gut gewürzte Bulette.
Die Gnocchi kann man auch in Miniform nur aus den Kartoffeln produzieren, in reichlich Butter ausbraten, halbierte Champignonköpfe und kleine Zwiebelwürfel dazugeben und frischen, fein geschnittenen Bärlauch unterjubeln. Ähnliches können Sie auch als gefüllte Ravioli kreieren, die final in mit Zitronenabrieb und -saft, Salz und Pfeffer angereicherter zerlassener Butter geschwenkt werden.
Die vollständige Kolumne zu diesem Thema können Sie hier nachlesen
Das Kolumnen-Titelfoto für den Monat April zeigt ein Gericht aus dem aktuellen Menü im Restaurant von Joannis Malathounis in Kernen-Stetten im Remstal: Kräutersalat | Spargel | Erbsen