-
- 10 Mai
Max’ Geschmacks Vorschlag: Kartoffelkuchen und Schaschlik
Für diesen speziellen Kuchen schälen Soe die Kartoffeln und schneiden sie in ganz dünne Scheiben schneiden. Außerdem unters Messer müssen eine große Zwiebel und einige Knoblauchzehen, von denen ich stets gern lieber eine mehr als eine zu wenig verwende. Alles fein hacken und in wenig Öl leicht anschwitzen. Dann die Kartoffelscheiben mittenmang und etwas mitdünsten.
In der Zwischenzeit stellen Sie eine Mische aus sechs Eiern, gewürzt mit Salz, geriebener Muskatnuss und Pfeffer her und reichern das Ganze mit gut vier Esslöffeln geriebenem Parmesan oder einem Hartkäse Ihrer Wahl sowie feinen Schnittlauchringen an. Die Kartoffelmasse kommt nun in eine eingefettete Form und wird noch mit Erbsen vermischt. Sie können aber auch gern auf Ihren Gaumen hören und weiteres kleingeschnippeltes Gemüse, Champignons, Kräuter und/oder feine Scheiben von würziger Wurst oder Kochschinken hineinzaubern. Dann gießen Sie die Eiermasse darüber und backen bei 180 Grad Umluft eine gute Viertelstunde. Kurz rausnehmen aus dem Ofen, mit Käse bestreuen und für weitere zehn Minuten backen.
Der Kuchen wird nun leicht ausgekühlt aufgeschnitten und serviert. Dazu können Sie ein dekonstruiertes Schaschlik kombinieren: Alle Zutaten für ein Schaschlik kommen in eine Pfanne, werden nach Belieben gewürzt und nicht zu scharf gebraten. Dazu kann man auch noch leicht angebratene Kirschtomaten reichen.
Die vollständige Kolumne zu diesem Thema können Sie hier nachlesen
Das Rezept-Titelfoto für den Monat Mai zeigt ein Gericht aus dem aktuellen Menü im *Sterne-Restaurant „St. Andreas“ von Küchenchef Benjamin Unger im Hotel „Blauer Engel“ in Aue im Erzgebirge: Heilbutt | Rote Bete |Rettich