Geschmackssache: Max is(s)t schlicht …

kulinarische-kolumne-0825

Salat mit Käse, Wurst und Gemüse

Kürzlich habe ich mir ein paar Tage Auszeit an der Mecklenburgischen Ostsee gegönnt. Und siehe da, der Wettergott hat es gut gemeint: Clärchen zeigte sich von ihrer besten Seite. Grund genug, dafür zu sorgen, dass ich nicht dehydrierte … Auch kulinarisch konnte man nicht meckern. Das Angebot in und um Kühlungsborn war vielseitig und hatte geschmacklich-kombinatorisch für jeden Gaumen etwas zu bieten. Von der einen oder anderen „Panne“ will ich mal absehen. Darüber wird an anderer Stelle zu lesen sein. Richtig gut gehen lassen habe ich es mir vor allem auch am reichhaltigen Frühstücksbuffet. Dort hatte es mir neben Ei und Schinken vor allem leichte Kost angetan. Darunter viel Obst wie Melonen aller Couleur, Pfirsiche, Aprikosen und Kiwi. Das hat mich in meiner bekannt liebenswürdig-bescheidenen Art darauf gebracht, es heute mal ganz einfach und schlicht angehen zu lassen.


Bereiten Sie sich doch einmal einen pikanten Frühstückssalat zu, der auch am Abend zu einem Glas guten Wein trefflich mundet. Dafür marinieren Sie würzigen Käse und kombinieren mit herzhafter Wurst und Gurken Ihrer Wahl. Am besten nehmen Sie halbfesten Käse wie Pepper Jack, jungen Cheddar oder, Nomen est Omen, scharfen Maxx (in dieser Schreibweise). Für die Wurst empfehle ich Salami oder eine feurige Chorizo.

rot-rot-4

Und dass meine Gurken aus dem Spreewald stammen, können Sie sich sicher denken. Die grünen Dinger gibt’s in einem geschmacklich-vielseitigen Repertoire. Der Käse, gern auch zwei Sorten, wird in mundgerechte Würfel geschnitten und sollte mindestens eine Stunde mariniert werden.


Für diese Mische verwenden Sie Olivenöl, Wein- oder Apfelessig, möglichst frische Kräuter wie Oregano, Basilikum, Thymian und Rosmarin, alternativ gibt es auch passable Kräutermischungen, die man im Tiefkühlschrank bevorraten kann. Auch zum Einsatz kommt feingehackter Knoblauch. Gewürzt wird mit Pfeffer, Salz und/oder Chiliflocken. Alles gut verquirlen und die Käsewürfel unterheben. Je länger sie in der Marinade verweilen dürfen, desto intensiver wird das Aroma. Das Ganze können Sie nun auf dem Teller mit den Wurst- und Gurkenwürfeln arrangieren und mit weiteren Kräutern garnieren. Auch Oliven und ein paar Kirschtomaten sorgen für buntgemixten Geschmack, der ohne alles, aber auch mit Crackern oder Baguette schnabuliert werden kann.


Ob Sie den Wein dazu bereits am Morgen genießen, müssen Sie je nach Ihrem Tagesplan entscheiden. Vorerst tut es ein frischer Tomatensaft aber auch. Wenn Sie es einen Zacken würziger lieben, empfehle ich Zwiebeln mit mediterraner Gemüsefüllung und Ziegenkäse. Wie Sie das und andere erfrischende Kleinigkeiten zubereiten, erfahren Sie in meiner virtuellen Rezeptothek. Wenn Sie nach den Zwiebeln die Lust zum Küssen überkommt, ist es empfehlenswert, die Partnerin oder den Partner in diese Kost einzubeziehen. Auch ein sommerlich-schlichtes Erfrischungsgetränk fehlt ebenfalls nicht in meinen Empfehlungen. In diesem Sinn: Ich wünsche Ihnen viel Erfolg beim Ausprobieren meiner Rezept-Ideen ... Mahlzeit.


Das Kolumnen-Titelfoto für den Monat August zeigt ein Gericht aus dem Restaurant im "Hansa Haus am Meer" in Kühlungsborn: Pfifferlings-Cremesuppe | Räucherforelle | Schwarzbrotcroutons | Kräuteröl

Diese  Kolumne erschien am 23.8.2025 in allen 9 Regionalausgaben der Schweriner Volkszeitung, in den Norddeutschen Neuesten Nachrichten und im Prignitzer sowie in 10 Regionalausgaben des Nordkurier in MV und der Uckermark.

Das könnte Sie auch interessieren

Hier finden Sie ein paar Vorschläge zum Weiterlesen.