

Dorfkirche Krukow
Dorfstraße 24 - 17217 Kuckssee OT Krukow
Standort: 53°31'11.6"N 13°7'47.3"E
Erbaut ab 1825 - Neugotik
Die Kirche Krukow stammt aus dem Jahr 1825, hat aber ihre Ursprünge im 14. Jahrhundert. Der hübsche Feldsteinbau mit Backsteinturm samt offener Laterne hat an den Längsseiten je drei spitzbogige, bleiverglaste Fenster. Das Portal hat ein mehrfach gestuftes Gewände und eine runde Putzblende in Backsteinfassung.
Die Kirche wurde 1825 aus Feldsteinen und Backsteinen gebaut, hat aber ihre Ursprünge im 14. Jahrhundert. Sie hat an den Längsseiten je drei spitzbogige, quadratisch bleiverglaste Fenster, die in Backstein gefasst sind. Das Backsteinportal hat ein mehrfach gestuftes Gewände und eine runde Putzblende ebenfalls in Backsteinfassung. Im Traufbereich ist eine horizontale Backsteinleiste eingelassen. Im Frontgiebel zu beiden Seiten des Turmes sind aufsteigende Backsteinblenden eingelassen.
Auf dem Kirchhof befinden sich mehrere historische Grabkreuze, darunter auch solche derer von Maltzan.
Der schmale Turm mit einer Glocke aus dm Jahr 1738 ist in Backstein gehalten, hat im Obergeschoss zu allen Seiten eine rundbogige Schallöffnung und wird von einem kleinen Pyramidenhelm mit Spitze bekrönt.
Die schlichte Ausstattung aus Gestühl, Altar und Patronatsloge ist bauzeitlicher Herkunft. 2005 wurde mit der Renovierung und Restaurierung der Kirche begonnen.
Hier finden Sie ein paar Vorschläge zum Weiterlesen.
Max Ragwitz’ kulinarische Portraits © Impressum · AGB · Datenschutzerklärung